Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbenennung
#1
Meine Herren.

Ich beantrage die Umbenennung des Roten Platzes.

Obwohl mir durchaus bewusst ist das der Paltz seit langer Zeit diesen Namen trägt, auf Grund seiner Bepflasterung, so kann ich nicht umhin bei dem Namen an die Roten und den Communismus zu denken.

Daher denke ich, wäre es sinnvoll diesen umzubenennen.
#2
Der Platz heißt schon seit Jahrhunderten so. Ihn umzubenennen würde einen Teil unserer Kultur zerstören.

Ich bin bis auf weiteres dagegen, außer jemand bringt einen guten Vorschlag für einen neuen Namen.
#3
Der Name- Ob Jahrhunderte alt- erinnert an einen bösen Feind den es zu bekämpfen uns gelungen ist. Deswegen erachte ich es als Ratsam auch den neuen Umständen zubilligend.
#4
Ich stimme mit Hoheit Semenov überrein. Ein kommunistischer Name, wenn auch nicht kommunistisch gemeint in der Bedeutung stiftet viel verwirren.

Ich würde ihn in Platz der Demokratie umbenennen.

Als kennzeichnung einer neue Ära, mit der wir die Zeit hinter uns lassen, in der einzelne Personon stark sind. Der Beginn einer neuen Ära, in der wir vereint stark sind.
#5
König Antonin I.- Platz
#6
Ich danke euch verbindlichst für diesen Vorschlag, doch das ist meiner nicht wert.
#7
Warum nicht Majestät?
#8
Der Platz ist in Koskow. Der Reichshauptstadt. Sie können einen Antonin I. Platz ja gerne in Krolock machen.
#9
Was habe ich denn so herausragendes getan? Ich habe nur mal hier mal dort ein bischen Politik gemacht.
#10
Die Benennung eines Platzes basiert doch nicht auf dem Vorweisen von Superlativen!
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste