Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diplomatische Beziehungen zur Demokratischen Union
#1
[Bild: index.php?page=EntryImageShow&imageID=266]

tritt vor die Presse

Dobrij wetscher dorogi Dami i Gospodini,

die Föderale Republik Andro verfolgt die seit kurzem rasch sich verschlechternden Beziehungen zwischen der DU und Andro.
Nach dem Spionageskandal durch die DU gegen Andro, den die Union bis heute nicht aufgeklärt hat, den Intrigen der DU gegen Andro, sowie dem Vorantreiben von Sanktionen gegen die Föderale Republik Andro haben die nun neuen Behauptungen der Kanzlerin Bont, die absolut nicht der Wahrheit entsprechend Andro dazu genötigt, seinen deutlichen Protest gegen die Politik der DU zum Ausdruck zu bringen.
Entsprechend wird mit sofortiger Wirkung der androische Botschafter aus der DU, Sergei Rossel, abgezogen.

Alle weiteren konsultativen Beziehungen sind hiervon nicht betroffen, solange die DU die Beziehungen nicht weiter einseitig gefährden will.

Spasiba.
Zitieren
#2
[Bild: index.php?page=EntryImageShow&imageID=266]

tritt vor die Presse


Dobrij wetscher dorogi Dami i Gospodini,

am gestrigen Tage legte die Unionskanzlerin Helen Bont dem Parlament Rataelons einen Sanktionskatalog vor.
Dieser Katalog enthält, entgegen der bisherigen Absprachen der Polkommission, keine Information gegenüber Andro bzw. stellt Forderungen.
Die angestrebten Maßnahmen durch Rataelon sind an sich schon eine bodenlose Unverschämtheit und an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten.
Wenn Rataelon meint, durch Sanktionen, die vor allem die Wirtschaft und die Bürger treffen soll, Andro zurück an den Verhandlungstisch zu bringen, oder besser zu zwingen, so wird es bald erleben, wie standhaft und einfallsreich diese Nation und sein Volk sein kann.

Ich habe mich mit meinem Kollegen des Finanzministeriums abgesprochen und wir haben entschieden, weitere Maßnahmen gegen Rataelon zu verhängen.
Nach dem Abzug des Botschafters werden nun alle Finanz- und Vermögenswerte aus dem Land abgezogen. Ebenso ergeht eine Reisewarnung an die DU. Wir rufen alle unserer Bürger auf die Union schnellstmöglich zu verlassen. Gleiches gilt für Geschäftstreibende, ihre Aktivitäten in dem Land aufgrund ener politischen Unzuverlässigkeit einzustellen.

Die Tatsache, dass die DU während der laufenden Verhandlungen Sanktionen vorbereitete, spricht für sich. Helen Bont hatte offenbar nie den Willen, eine andere Meinung als ihre eigene zu akzeptieren. So läuft so von Rede zu Rede und erzählt immer wieder die gleiche Geschichte über Andros Verhältnis mit der Polkommission, die von Anfang bis Ende nahezu erfunden oder ausgeschmückt ist.
Diese Form der negativen Propaganda gegen ein Land und sein Volk sucht ihresgleichen. Die demokratischen Kontrollstellen Rataelons scheinen dem Treiben keinen Einhalt zu gebieten.
Da Bont zudem die Sanktionen nun offen an den Tag legt, zwei Tage bevor die Frist von Präsident Matwenow abläuft, zeigt auch wieder, dass Bont und Teile der Polkommission nicht bereit sind, weitere Verhandlungen zu führen.

Nach dem Maximalvorschlag der Polkommission der einem Dikat gleich kommt, und dem vernünftigen androischen Gegenvorschlag, haben wir nach den Verhandlungen mit dem Kommissar Sigurdsson bis heute weder Verbesserungsvorschläge, noch ein Dementi erhalten.


Uns vorzuwerfen, wir hätten die Sache absichtlich verhindert zeigt nur mehr, welche Augenwischerei in Manuri betrieben wird!

Meine Damen und Herren, wir danken tvAndro für die vorab Berichterstattung. Es zeigt sich, dass man dem investigativen Journalismus trauen kann:


Gesetz über die Verhängung von Sanktionen gegen die Föderale Republik Andro


§ 1
Die Unionsregierung wird ermächtigt, zur Unterstützung der Bemühungen des Hohen Rates der Internationalen Hochkommission für die Polgebiete um eine vertragliche Lösung der gegenwärtigen Polkrise die folgenden Sanktionen gegen die Föderale Republik Andro zu verhängen:


A.) ab 14. April 2014, 20:01 Uhr:
01. Einreiseverbot für Regierungsmitglieder und Spitzenbeamte, sofern sie nicht Botschafter der Föderalen Republik Andro im jeweiligen Mitgliesstaat der Internationalen Hochkommission für die Polgebiete sind.
02. Einfrieren von Vermögenswerten von privaten und staatlichen Firmen, Unternehmen und anderen Organisationen, die sich am Verstoß gegen die Polkonvetion beteiligen und Sanktionsmaßnahmen gegen deren Spitzenmanager und hohen Beamten.
03. Entzug der Überflugrechte und Landerechte für androische Fluggesellschaften.

B.) ab 28. April 2014:
04. Entzug der Transitrechte für unter androischer Flagge fahrende Schiffe durch die Hoheitsgewässer und gegebenfalls Binnengewässer.
05. Einfrieren sämtlicher Vernögenswerte androischer Unternehmer und anderer Privatpersonen.
06. Handelsboykott gegen androische Erdöl- und Erdgasprodukte sowie für sämtliche technischen Geräte und chemischen Produkte, die für die androische Erdgas- und Erdölindustrie wichtig sind sowie Exportstopp.

C.) ab 5. Mai 2014:
7. Handelsboykott gegen androische technische Produkte einschließlich der Automobil-, Flugzeug- und Schiffsbaubranche und gegen androische natürliche Rohstoffe und Agrarprodukte.
8. Handelsboykott gegen die androische Textilindustrie.
9. Ausschluss dreibürgischer und/oder androischer Banken vom internationalen Zahlungsverkehr.

D.) ab 19. Mai 2014:
10. Einreisestopp für androische Staatsbürger.

E.) ab 2. Juni 2014:
11. Erlass eines allumfassenden wirtschaftlichen Boykotts.

§ 2
Dieses Gesetz tritt mit Verkündigung im Unionsgesetzblatt in Kraft.


Möge sich die Welt ein Bild davon machen, welche Form der Politik die angebliche demokratische Union hier betreibt.

Für Andro sind die Verhandlungen noch nicht gescheitert. Es ist nun 9:40. Somit wären noch gute zwei Stunden Zeit. Rataelon hat die Verhandlungen einsritig bereits am 5.4. um 20:50 für beendet erklärt.

Spasiba.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste