Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[simoff] Gericht
#1
SimOff
Nur um die Paragraphen zum Notstand mal zu erklären. Es ist mir scheißegal, ob ich normal Dekrete erlassen kann, das kann von mir aus weg. Nur mein Hausgesetz, das will ich für mich und ein Vetorecht für alles andere.Von mir aus kann die Versammlung sonst alles machen. Nachdem dies gesagt ist, das mit dem Notstand ist nur aus dem SimOff Grund da, dass Parlamente von Teilstaaten gern inaktiv werden und ich für den Fall gern die verfassungsmäßige Möglichkeit hätte, Korgowska funktionieren zu lassen.
Zitieren
#2
Selbst wenn du alleine in der Ratsversammlung bist kannst du sie weiter funktionieren lassen. Bist ja schließlich selbst Bürger von Korgowska und hast dort auch Stimme.
Zitieren
#3
Hätte man nicht eigentlich zuerst ein Provinzgericht anrufen müssen?
Ja, haben wir zwar nicht, aber wäre so eine Sache.
Zitieren
#4
Deine neue Richterbelegung halte ich für übertrieben, dafür fehlt uns das Personal. Wir könnten natürlich aus anderen MNs uns Richter ausleihen Big Grin
Zitieren
#5
Ausleihen klappt meist nicht. Aber jeder Vorschlag ist gerne gesehen.
Zitieren
#6
@ Kronskij: Aus gutem Grund werden keine Provinzgerichte simuliert, weil man mit unserer Personaldecke unmöglich einen ganzen Instanzenzug besetzen könnte. Verhandelt wird ausschließlich vor dem Föderationsgerichtshof, auch wenn es natürlich simon formal niederinstanzliche Gerichte bestehen.
Zitieren
#7
Ich weiss.
Zitieren
#8
Wollen wir die Synergieeffekte von zwei neuen Richtern nicht nutzen und sie auf mehrere Provinzen verteilen? 2 Richter in Wiltuwija ist doch zu viel.
Zitieren
#9
Naja... Strafrecht und Zivilrecht Smile Vielleicht müssen die anderen Provinzen einfach aktiver werden, um attraktiv zu werden...
Zitieren
#10
Warum löst man es nicht einfach über eine Sim-ID? - Dann könnte man auch verschiedene Instanzen haben und jemand, der Zeit und Lust hat, den Richter zu übernehmen, kann das schnell und unkompliziert tun, ganz ohne Probleme bei der Verteilung o.ä.
Am Ende steht immer noch der Rechtsweg zum FGH offen.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste