Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nerlant
#1
Ein paar Dinge die Sie vielleicht nicht wussten:

Nerlant ist ein Teile der Liga.
In Nerlant spricht man Nerlante, das ist 1:1 Weißrussisch.
Man schreibt dort mit den kyrillischen Alphabet.
Ich arbeite gerade die genauere Geschichte aus.

Nun was ich nicht weiß:
Wo finde ich die androsische Geschichte?
Natürlich nur wenn Interesse besteht.
Ansonsten nehme ich stumft meine "DA WAREN WIKINGER"-Idee. Smile
Zitieren
#2
Die andorische Geschichte findet sich
http://www.mnwiki.de/index.php?title=F%C...blik_Andro
http://andro.mikronation.de/index.php?ID=6881
http://www.mnwiki.de/index.php?title=Zur_Chronik_Andros

Weißrussen? Mh. Yoa warum nicht. Komisch aber das Slawen und Inder gemeinsame Sache machen. Aber warum nicht. Tongue
Wäre ja was für den Panslawismus und die Slawische Liga.
Zitieren
#3
Mh, leider finde ich da nichts zur Herkunft wie bei den RL Rus.
Vielleicht habe ich da eine zündende Idee bald.
Zitieren
#4
Vortrag zur Frühgeschichte

Weiterhin kann ich nichts dafür, wenn Eldeyja seinen Wikinerzug nicht weiter aussimuliert und bespricht. Solange kommen wir aus Hanar.
Dreibürgen hats abgesegnet.
Vorher lebten dort ja auch schon Slawen.

Aber: Kultur X + Wikinger heißt nicht gleich Slawe.
Erklären wie Weißrussen dahinkommen wäre schon schön. Wobei die weißrussische Kultur ja so dünn ist, das es da nicht viel gibt.
Ich tendiere ggf. mehr zu Südslawen. Entführte Severanen vllt.
Zitieren
#5
"Nerlantische Frühgeschichte: Die ersten Siedler setzten um 300 bis 200 v. Chr Fuß auf Nerlant also die "Mostowskajer" und "Krolockskis" ihre Wanderung gen Osten begannen. Nicht alle erreichten Renzia, einigen gefiel offenbar die Insel die später Nerlant genannt werden sollte und siedelten sich an. Die Sergvölker der Insel wurden rasch vertrieben.

Nerlant: Die Insel welche den Namen Nerlant trägt wurde von nordischen Seefahrern angefahren, ausgeraubt, teilweise besiedelt und besetzt. Ab 781 stellen die Nordleute den König des Landes das "Ner" genannt wurde, also "Norden" im Gegensatz zu den weiter nach Süden gefahrenen Nordleuten die in Sergien und anderswo Reichtümer und Besitz angehäuft hatten. Herrscher und Beherrschte gingen ineinander auf. Konflikte mit den muslimischen Kalifaten und ashokischen Reichen wurden immer von der Überlegenheit der Seestreitmacht der Nerlänter dominiert, die es nie schafften auf dem Festland Fuß zu fassen.

Sprachlich befruchten sich sehr wohl Nerlant und Andro gegenseitig. Die Handelstruppen der Nordleute benutzen eine gemeinsame Vorstufe der heutigen Sprachen nerlante und androsisch für den Handel, welcher gerade dieses Erdeneck eng miteinander verband. 1200 Jahre bleibt Nerlant ein Königreich welches im Laufe der Zeit wohl jedes Nachbarland angegriffen hat und angegriffen wurde, insbesondere durch seine Insellage zwischen zwei Kontinenten war es stehts Handelszentrum und Durchgangsgebiet des Technologiertansfers.

Die Industrialisierung setzte in Nerlant früh ein und Eisenbahnen verbanden schnell alle Teile der Insel, die reichen Kohlevorkommen sorgten dafür das die Industrie florierte, die Macht des Königs war nicht wegzudenken, erst als die Arbeitslosigkeit aufgrund der Automatisierung rasch anstieg und so eine faschistische Regierung in das Parlament einzog begannen dunkle Wolken am Himmel aufzuziehen."

Weißrussen sind eigentlich auch nur Russen in anders. Die Sprache ist zwar fast die selbe wird aber anders betont.
Zitieren
#6
Weißrussen sind faktisch sogar Russen. Also es können gerne Slawen sein, vllt. Bulgaren o.ä. die gibts bisher nicht. Am Besten sind die, die nach süden gingen, die Krolockskis.
Zitieren
#7
Zitat: Weißrussen sind faktisch sogar Russen.
Ethnisch vielleich, sprachlich nicht Wink
Zitieren
#8
Doch, sag ich bzw. mein Avatar ^^
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste