Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bevölkerung und BIP
#1
Hier dürfen sich auch gerne Gäste in Andro beteiligen.

Da wir derzeit eine größere Debatte darum haben, wie der Haushalt zu gestalten sei, ob wir den BIP erhöhen sollen oder die Einwohnerzahl.
Ich weiss ich habe letzteres angeregt, denke aber das es vllt. doch wenig hilfreich ist.
Jeder darf und soll hierzu seine Meinung abgeben, gerade unsere ausländischen Freunde und Beobachter was sie davon halten würden, wenn Andro seine Einwohnerzahl von 142 Mio. auf 184 Mio. anheben würde, und somit den BIP von 1.800 Mrd. auf über 2.000 Mrd.

Russland hat bei 13 Mio qkm und 142 Mio. Bürgern einen BIP von 1.222 Mrd. $ (ca . 1.000 Mrd. ¤)
Andro mit 1800 wäre dann bei ca. 900 Mrd. ¤, also sogar darunter.
Da wir ja nun sagen, das Andro teilweise etwas weiter ist als Russland könnten wir den BIP schon auf 1000 Mrd. ¤, d.h. 2000 Mrd. ARW erhöhen.

Könnten, nicht müssen. Das Thema ist sehr komplex und ich bin kein Volkswirtschaftler.
Zitieren
#2
Packen wir die Vorgeschichte ein mal beiseite.

Tipp: Macht euch eine Tabelle mit openoffice (oder halt diesem MS-Dingsda) und tragt Städte und Prolinzen ein, errechnet das Einkommen (daher Tabelle), errechnet Provinzdurchschnittseinkommen und das Gesamtdurchschnittseinkommen, fummelt da so lange bis das auf den Staat gerechnet hinkommt.

Einkommen mal Bewohner => BIP

Nun baut euch Steuern, bei uns war das damals die Lohnsteuer von 20% für alle (war einfach zu merken halt ...) und denkt euch zu den größten Unternehmen noch Zahlen aus (Beschäftigte mal Lohn plus Gewinn ... und so weiter) klatscht das zu z.B. der Mineralölsteuer oder Tabaksteuer dazu und ihr habt einen Haushalt.

Ausgaben sollen sich die Minister ausdenken, ein einfacheres Beispiel (das Militär war einige hundert KB groß):
Finanzministerium: 2500 Beschäftigte, Durchschnittsverdienst 3500 Euro im Monat macht 8.750.000
Flüge müssen bezahlt werden: 100 (dummerweise Staatsmaschinen in dem fall, 25.000 Euro pro (wäre auch ein Fall für die Vereinigung der Steuerzahler hier Wink ))
Spesen: 250 Euro
Material von 5.000.000 im Monat
Mieten für Gebäude, Strom, Wasser: 50.000.000

Macht 168.750.000 im Monat.

Klar ist das alles nicht 100% korrekt, aber man kommt dem schon recht nahe.
Ich habe hier z.B. die Betriebskosten für jeden Panzer, Flugzeugträger und Soldaten drin plus Unterhalt für Häfen und Gelorre.
Und das muss ich alles noch auf die neue Liga übertragen. Mir wird schlecht.
Zitieren
#3
Danke für den Tipp. Ich glaube ich muss meine ursprüngliche Einschätzung bezüglich unrealistische Zahlen zurücknehmen und mich dafür bei dir entschuldigen.

Also Durchschnittseinkommen pro Einwohner: 7900 ARW.

Durchschnittseinkommen in den Provinzen:

Wiltuwija: 10.000 ARW
Mostowskaja: 9000 ARW
Korgowska: 8000 ARW
Ribir: 6500 ARW
Almachistan: 5000 ARW

Ich hab jetzt mal ausgerechnet. So kommt es hin.
Zitieren
#4
Ich habe das genau so gemacht, nur noch zwischen Metropolen, Städten und Landbevölkerung unterschieden.
Das BIP ist allerdings echt noch heftig ...

http://www.abtacha.de/anni/ausgestaltung/liga-sh01.jpg

Ach ja: Der Witz ist: nun kannst Du Dein Wirtschaftswachstum da einfach auch reinrechnen.
Bei einem Wachtum von 7% einfach malnehmen mit 1,07
Zitieren
#5
Da haben wir ja etwas zu tun.
Bei 7900 ARW pro Kopf und 142 Mio. Bürgern wäre das ein BIP von 1.121.800.000.000
Weniger als bisher.

Maßgeblich für die Steuereinkünfte und den Haushaltsplan Andros sind:

Landwirtschaftsgesetz (LWG)
Steuergesetz (SteuerG)
Umweltschutzgesetzbuch (UGB)
Wirtschaftsgesetz (WiG)
Mautgesetz (MautG)
Erbschaftsgesetz (ErbG)
Sozialgesetzbuch (SozG)

Bestehende Einnahmen des Staates sind:
Sozialsteuer
Sozialsteuern
Grundstückssteuer
Kraftfahrzeugssteuer
Umweltsteuer
Abgassteuer
Erbschaftssteuer
Emmissionssteuer
Zinsen
Staatsbetriebe
Verbrauchssteuer
Zinssteuer
Vermögenssteuer
Landwirtschafsbetriebssteuer
Mautgebühr


Einnahmen:
Maut: = ca. 2.240.000.000 ARW
Emissionssteuer: (1-10% = 5%) = 25.000.000.000
Sozialsteuer (Schnitt 2%) = 100.000.000.000
Besteuerung von Grundstücken (15ARW/qm) = 30.000.000.000 ARW
Kraftfahrzeugbesteuerung (20 ARW Schnitt) 900.000.000 ARW (PKW) + 800.000.000 (LKW 40 Tonner) + 1.000.000.000 (Hochseeschiffe) + 800.000.000 (Binnenschiffe) + 100.000.000 (Flugzeuge) = 3.600.000.000 ARW
Umweltsteuer & Abgassteuer (Schnitt 80 ARW) = 4.800.000.000
Verbrauchssteuer (11,2%) = 188.778.240.000
Zins- und Vermögenssteuer (ab 1000 arw 6% und ab 500 ARW Zinsen 1%) = 1.704.000.000 + 2.050.000.000 = 3.754.000.000
Agrarsteuer (ca. 9%) = 17.892.000.000
--------
Staatseinnahmen von 375 Mrd.
BIP von 11.967.192.000.000 (derzeit 1,8 Bio.)

Wieviel Unternehmen hat Andro? 3 Mio? Die erwirtschaften im Schnitt dann was? sage wir 20 Mio. = 5.000.000.000.000
Und sagen wir mal das ca. 50% der Bürger ein Auto haben, also 60 Mio.
LKWs = 5 Mio.

Verbrauchersteuer = Bürger gibt 20% seines Einkommens (Schnitt 7023 Monat) aus, x 142 Mio davon 11,2%.

Irgendwie...
Zitieren
#6
Tu Dir unbedingt den Gefallen und mach Dir eine Tabelle, mit allen Multiplikatoren und kleinen Erklärungen sonst verliert man den Überblick, erstrecht wenn man mal drei Monate da nicht bei war oder jemand anders weitermacht damit.
TIpp zwei: Immer den Euro-Wert als Vergleich hinrechnen lassen. oder gleich in Euro rechnen und dann am Ende erst in eigene Währung.

(Fies war das in Irkanien: Taler war die irkanische, Credit die aquilische und dann noch Euro und Dollar ... und DANN muss man das immer alles als Monatsrechnung haben und noch mal mal 12 für das Jahr.)
Zitieren
#7
Das ist echt verdammt viel.
Nun der BIP ist ja leicht.
Vllt. machen wir es dann sehr einfach und sagen, das wir 20% des BIP nutzen und gut ist.
Aber 11 Bil. ist zu viel für uns. Das sind zwar 5,5 Mrd. ¤, aber selbst das ist zu viel.
Vllt. senken wir mal das PKE von 7000 auf 5000 ARW (2500¤) im Monat. oder aber geben direkt das Jahreseinkommen im PKE an.
Zitieren
#8
Die Arbeit macht man sich aber, wenn man es richtig macht, auch nur ein Mal Wink
Zitieren
#9
Ich arbeite gerade an einer Exeltabelle mit den ganzen Durchschnittsverdiensten, Staatseinnahmen etc.
Werde ich beizeiten hochladen, wenn es fertig ist.
Zitieren
#10
Zitat:Original von Iwan Georgowitsch Malechski
Ich arbeite gerade an einer Exeltabelle mit den ganzen Durchschnittsverdiensten, Staatseinnahmen etc.
Werde ich beizeiten hochladen, wenn es fertig ist.

Ich schau mir das dann auch mal an wenn erlaubt.
Man vergisst immer Kleinigkeiten, und das ganz wird (nach Monaten bzw. Jahren) irgendwann so komplex dass es echt anstrengend wird. Aber so nähert man sich auch Gefilden in denen man größeren Realismus erreicht UND einem Dinge auffallen die es zu bedenken gibt; Stichwort: TIefe der Simulation.
In unserem Fall: Pfff joah, was kostet eigentlich Öl?
Öh, wie viel Geld haben die Leute eigentlich nach Wohnung, Benzin, (Heizung brauchte man ja nicht), Strom und Futter noch über??

Tipp:
Mach Dir Spalten für
"Anteil an der Bevölkerung" (pro Gebiet/Stadt)
"Anteil am BIP" (pro Gebiet/Stadt)
Teil in die Regionen auf und mach da das gleiche.
Mache zwei Spalten mit Mulitiplikator und zwar für Bevölkerung und Wirtschaftswachstum.
Hier
http://www.abtacha.de/anni/staatshaushaltmetro01.jpg

Wer durchsteigt bekommt einen Gummipunkt ... Das sind 4 Städte von 120. Plus 32 Regionen und und und ... scheiß Perfektionismus.

Edit: Was ich mit dem letzten Punkt sagen wollte: Ich will nicht prahlen, lass es einfach ab einem gewissen Level gut sein, sonst suchst Du Dir irgendwenn Stuhl und Strick ^^
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste