Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wahlkampfveranstaltung der ARP
#1
betritt die Bühne und geht an ein Mikro

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

erneut stellen wir uns der demokratischen Herausforderung der 8. Unterhauswahlen und können alle mit Stolz behaupten, dass Andro ein zutiefst demokratisches und freiheitsliebendes Land ist.
Die Zeiten der Angriffe von links oder rechts sind vorbei und die Demokratie hat obsiegt.

Leider ereilte uns heute die traurige Nachricht über den Tod des Truchsess von Andro, Dymko, und unsere Gebete gelten ihn.

Doch lasst uns auch nach vorne blicken.

Wir haben es endlich geschafft, die Verfassung zu reformieren, und Andro in die Zukunft geführt.

Die langen Wartezeiten sidn vorbei, es beginnt die Ära der schnellen und wohlüberlegten Handlungen.

Diese Regierung konnte sehr viel erreichen und die im Koalitionsvertrag angestrebten Ziele wurden auch fast alle erreicht.

Erledigt wurden:

-Verfassungsänderung
-Informationsgesetz
-Protokolgesetz
-Neue Hymne
-Wahlen alle 3 Monate
-RKES, GVO Arbeit
-Ausbau der Beziehungen
- Reform des Justitzwesens
-Autobahnmaut
-Haushaltsgesetz
-Ausbau des Bildungsgesetzes
-Erhörhung von Bildungs und Forschungsetat
-Modernisierung der Armee
-Neuanschaffung von Fahrzeugen für die Armee

Leider nicht erledigt wurden:
-Resozialisierungsgesetz
-Gesundheitsgesetz
-Gesetz gegen Schwarzarbeit
-Reform des Kulturgesetzes

Die nicht erledigten Gesetze vielen in den Aufgabenbereichs von Gospodin Ignaf, der leider während der Regierungszeit schwer erkrankte und daher nicht mehr zur Verfügung stand.

Jedoch plant die Regierung, diese 4 fehlenden Schritte, bei einer Wiederwahl umgehend nachzuholen, sowie weitere Schritte.


Außerhalb des Vertrages wurden aber noch erledigt:

-Slawische Liga (Volksabstimmung folgt)
-Änderung von Wahl und Erbschaftsgesetz
-Ausbau der Kinderbetreuung
-Besoldungsgesetz



-Wir werden weiterin für die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie eintreten

-Wir bringen ein Währungsgesetz ein

-Ein Presse & Mediengesetz, welches die Lizensvergabe regelt, aber die Pressefreiheit nicht antastet

-Ein Reichspostgesetz mit Postleitzahlen und einer Staatspost

-Einem Reichsbankgesetz für eine Staatsbank

-Ein Etatismusgesetz, dass die wichtigen Betriebe des Staates Androische Staatsbahn (ASB), Ölkombinat "Gazolinsk" (ÖKG), Kaiserliche Staatsbank Andros (KSBA) und Androische Staatspost (ASP) fest in Staatsbesitz sieht, dessen Einnahmen nur den Bürgern zugute kommen werden.

Und die oben gennanten Ziele
-Resozialisierungsgesetz
-Gesundheitsgesetz
-Gesetz gegen Schwarzarbeit
-Reform des Kulturgesetzes

Alles in allem sehe ich diese Legislaturperiode als sehr erfolgreich.

Leider nur ist die Opposition sehr untätig gewesen.
Bis auf Teile der ZL, kam von VSLA, die sich auföste, und GL nicht viel konstuktives rüber, was bedauerlich ist.


Die Arbeit mit Gospodin Ignaf war wie immer, obwohl er erkankte, wie immer sehr gut.
Ebenso danke ich Herrn Wladimir Juschtschenkowitsch, dem Finanzminister, der auch gute Arbeit geleistet hat.

Besonders aber danke ich Gospoia Wislowa, als unsere Außen, Justitz und Kulturministerin.

Sie gab Andro eine neue Farbe und ein neues Licht.

Darum, wenn sie uns, jetzt für 3 Monate, wieder wählen, dieses Team, dann wählen sie für die ARP!

Danke,
Zitieren
#2
Zitat:Original von Pawel Borissowitsch Axelrod
erneut stellen wir uns der demokratischen Herausforderung der 8. Unterhauswahlen und können alle mit Stolz behaupten, dass Andro ein zutiefst demokratisches und freiheitsliebendes Land ist.
Ihre Behauptungen sind doch eine Farce und ein Tritt in den Hintern für jeden freiheitsliebenden Menschen. Ein Land, in dem es weder freie noch geheime Wahlen gibt, lässt grundlegende Sätze einer Demokratie vermissen.

Zitat:Die langen Wartezeiten sidn vorbei, es beginnt die Ära der schnellen und wohlüberlegten Handlungen.
schnelle und unüberlegte Handlungen passt besser.
Zitieren
#3
Gospodin Breschnew, inwieweit sind die Wahlen weder frei noch geheim noch gleich? Ich kann Ihren Einwand nicht nachvollziehen.
Zitieren
#4
In Andro finden seit Juli 2007 freie, geheime, gleiche und unmittelbare Wahlen statt.
Zitieren
#5
Gähn

Immer die gleiche Leier.
Zitieren
#6
ICh mache mir Notizen und würde gerne etwas dazu sagen was wegen der Politischen Lage in Almachistan nicht geht
Zitieren
#7
Zitat:Original von Pawel Borissowitsch Axelrod
In Andro finden seit Juli 2007 freie, geheime, gleiche und unmittelbare Wahlen statt.
Wenn Sie das als freie und geheime Wahl ansehen ?

Es ist traurig. Ich möchte mich nicht wundern wieviele Androiden in den letzten Wahlen eingeschüchtert wurden, weil sie ihr Kreuzchen an der falschen Stelle machten.
Zitieren
#8
Ähm niemand wird eingeschüchtern? Wieso behaupten sie sowas?
Im Gegenteil. Ich ermuntere andere Politiker und Bürger sich aufzustellen und wählen zu gehen!
Zitieren
#9
Trotzdem ist eine geheime Wahl unablässig für eine freie Wahl. Denn so müssen die Bürger nichtdestotrotz immer Sanktionen befürchten, weil sie möglicherweise falsch abgestimmt haben.

Dann ist es natürlich ein Unding, daß Sie als gleichzeitiger Kandidat auch Wahlleiter sind. Solche Machtkonzentrationen kennt man normalerweise nur aus Diktaturen. Andro entfernt sich hier meilenweit von einer freiheitlichen Demokratie.

Vielleicht sollte man einige Wahlbeobachter der Vereinten Nationen schicken. Das geht einfach nicht mit rechten Dingen zu.
Zitieren
#10
Wo bitte schön bin ich Wahlleiter?! Das ist der Richter Sergeji Piotr!

*so* Simon <> Simoff Wink*so*
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste