•  Zurück
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31(current)
  • 32
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Büro des Föderalen Ministers für Verteidigung (D. W. Petrakow)
Nimmt Platz

Der Großteil der schwimmenden Einheiten der Seestreitkräfte besteht aus kleineren und mittleren Einheiten, konkret Jagd-U-Boote, Schnellboote und Korvetten. Diese Einheiten wurden erst vor wenigen Jahren grundlegend modernisiert. Dementsprechend befindet sich das Material auf dem neusten technischen Stand.

Der Auftrag der Seestreitkräfte besteht im Schutz und Verteidigung der Heimat. Hierzu kommen die geographischen Gegebenheiten, also insbesondere eine sehr lange Küstenlinie. Die Anschaffung kleinerer Einheiten hat es uns ermöglicht eine größere Stückzahl von Einheiten zu beschaffen und zu unterhalten. Diese Strategie halte ich für den momentanen Auftrag als angemessen.

Zudem ist unsere U-Boot-Floote hervorzuheben, welche aus sehr leisen von Brennstoffzellen getriebenen U-Booten besteht, welche im Verteidigungsfall sich an feindliche Einheiten anschleichen können und diesen schwere Verluste beifügen können. Außerdem ist die Schnellbootflotte herauszustellen. Diese Einheiten sind mit Seezielflugkörpern bewaffnet. Dies ermöglicht es uns feindliche Einheiten beliebiger Größer bis hin zu Flugzeugträgern mit direkten Treffern zu versenken oder gefechtsunfähig zu machen.

Zusammenfassend ist der Zustand der Seestreitkräfte als zufriedenstellend zu bezeichnen.
Zitieren
Ich danke Ihnen für den ausführlichen Bericht über unsere Seestreitkräfte. Also hat die Marine derzeit keine größeren Projekte geplant? Ich muss das wissen, da ich demnächst über den Haushalt berate mit dem Präsidenten. Sollten wir noch mehr U-Boote beschaffen für die Landesverteidigung oder eher auf automatische Verteidigungssysteme setzen? Und wie ist der Sanitätsdienst der Seestreitkräfte aufgebaut?
Zitieren
Ich halte derzeit unseren Materialbestand für ausreichend und würde in zukünftigen Haushaltsperioden einen Schwerpunkt auf Ausgaben für Forschung und Entwicklung setzen.

Die Seestreitkräfte betreiben in den Städten, wo sie ihre Stützpunkte haben Hospitäler. Hinzu hat jede schwimmende Einheit ab Korvettengröße eine eigenständige Sanitätsabteilung, deren Ausstattung je nach Größe der Einheit schwankt und bei den großen Einheiten wie Schlachtkreuzer zu einem mittleren Feldhospital reicht. Kleinere Einheiten verfügen ebenfalls über Sanitätskräfte, deren Fähigkeiten jedoch beschränkt sind, da diese Einheiten beispielsweise nicht über Operationskapazitäten verfügen. Da solche Einheiten jedoch vorallem in Küstennähe operieren, ist dies auch nicht notwendig.
Dazu hat jede Brigade der Marineinfanterie ein eigenständiges Sanitätsbataillon, welches über ein mobiles Feldhospital verfügt.
Zitieren
Gut, dann sichere ich Ihnen als OBH der Marine genügend Mittel für die Forschung und Entwicklung zu. Gibt es hier bereits Projekte die Sie ins Auge gefasst haben?
Zitieren
Ein Forschungsschwerpunkt werden auf jeden Fall unbemannte und autonome Waffensysteme und Projekte zur Minimierung der Radar- und Sonarsignatur von Einheiten sein.
Zitieren
Wie weit sind wir im Bereich der Stealthtechnologie für die Wasserstreitkräfte? Oder wurde der Schwerpunkt hier nicht gesetzt bisher? Was für Antriebe nutzen wir?
Zitieren
Diverse unserer Neuanschaffungen verfügen bereits über Stealth-Technologie, exemplarisch stehen hier die Mawettä- und die Wiltuwija-Klasse. Unsere Überwassereinheiten verfügen überwiegend über konventionelle, also Gasturbinen oder Dieselantriebe. Unsere U-Boot-Flotte wird überwiegend durch Brennstoffzellen oder Nuklearreaktoren angetrieben. Teilweise auch noch durch Dieselantriebe.
Zitieren
Dann müssen wir die dieselantriebe nach und nach austauschen. Was möchten Sie noch erreichen in der Armee Admiral?
Zitieren
Während der Admiral einige Zeit zum nachdenken benötigt, widmet sich der Minister den neusten Meldungen seiner Nachrichtentruppe zu dem Konflikt zwischen der Volksrepublik und dem Kaiserreich
Zitieren
Ich denke diese Projekte werden die Marine erstmal mittelfristig beschäftigen. Für die Vorhaben der anderen Teilstreitkräfte bin ich allerdings der falsche Ansprechpartner. Oder missverstehe ich gerade ihre Frage falsch? Andererseits wäre es auch für die militärische Führung wichtig zu wissen, wo Sie die Armee und insbesondere die Marine mittelfristig sehen wollen, insbesondere hinsichtlich ihres Auftrages und der zu erfüllenden Fähigkeiten, Gospodin Ministr.
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31(current)
  • 32
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste