Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenpolitik
#21
Ich erinnere.
#22
Chinopien gedenkt nichts am Status von Huangzhuo zu ändern, da wir Freunde der Confederation sind, es läge also an Tengoku, wie man dieses Problem löst.
#23
Katsuo Asagawa,'index.php?page=Thread&postID=1010338#post1010338' schrieb:Ich bin zwar auch kein großartiger Kartograph, allerdings habe ich einmal eine erste Skizze einer möglichen flächenhaften Darstellung von Renzia erstellt. Dabei wurden keine nationalen, sondern lediglich territorialen Begebenheiten berücksichtigt. Zudem wurden gleichsam alle derzeit von "renzianischen" Staaten kontrollierten Gebiete (Inseln) Renzia zugeordnet.

[Bild: renzia.png]

Ich denke diese grundlegende Einteilung dürfte unstrittig sein. Als nächsten Schritt sollte man eine Sondierung durchführen ob Renzia ggf. über den "Großen Graben" im Westen hinaus geht, oder dieser wie oben dargestellt die strikte Grenze ist.
Bezug nehmen auf diesen Entwurf denke ich das man diesem zustimmen kann.
Ansonst schlage ich vollgende außenpolitische Richtlinie vor
  • jedes ARS Mitglied führt weiterhin seine eigene Außenpolitik
  • es darf jedoch keine Außenpolitik, Verteäge o.ä. geführt oder beschlossen werden, die sich gegen ARS Mitglieder oder die ARS richtet
  • die ARS tritt nach außen gemeinsam auf in Fragen der:
  1. Sicherheit Renzias
  2. Wirtschaft Renzias
  3. Handel Renzias
  4. Kultur Renzias
  5. Politik Renzias
#24
Exzellenzen?

Zudem hat Futuna sein Interesse an einer Zusammenarbeit mit dr ARS bekunden.
Das bedeutet, wir müssten entscheiden, wie dies vonstatten gehen soll.
Per Vertrag, Abkommen oder einer anderen Form der Partnerschaft.
#25
Eventuell könnte man das ganze insofern lösen, als das man Futuna, welches nicht in Renzia liegt als eine Art... 3+1 Partner hinzuholt?
#26
Futuna hat bekündet, es möchte keine assoziierte Partnerschaft, sondern wenn dann Vollmitglied sein.
Sollte sich die ARS erweitern, wäre eine Änderung von Namen, Auftrag und Charta notwendig.
3+1 würde meine Zustimmung finden, wenn Futuna dann eben nicht als halbes Mitglied gelten würde.

Zudem erscheint mir derzeit die Polfrage sehr heiß zu werden. Die Nordmark weigert sich, wie Dreibürgen, abzurücken. Futuna erwägt bereits jetzt militärische Optionen, Dreibürgen erklärt die Polkommission mitsamt all seiner Mitglieder zur verbrecherischen Organisation.
#27
Das Gelbe Reich wird Bündnisverpflichtungen nachkommen.
Derzeit haben wir aber im Reich selbst genug zu tun.
#28
Eine Einbindung Futunas in die ARS würde ich begrüßen. Zumal man doch
eine gewisse Wechselwirkung zwischen Renzia und Futuna feststellen kann.

Nun Andro sucht keine militärische Lösung, sondern eine gemeinsame mit der Polkommission.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste