•  Zurück
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • 13
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Konstituierende Sitzung der X. Duma]
#51
Es gabe keine Mehrheit, meines Erachtens. Denn es haben lediglich 55 überhaupt abgestimmt. Auch Enthaltungen müssen gestimmt werden, bisher ist es so das 96 Abgeordnete schweigen. Was ist denn das für eine Abstiummmoral, wenn man einfach nichts stimmt und dann erwartet es als "Enthaltung" zu zählen. Ich könnte es höchstesn als relative Mehrheit werten, aber da bewege ich mich auf dünnem Eise. Sehen wir es realistisch: Die Mehrheit der Dumaabgeordneten ist offensichtlich mit der Geschäftsordnung nicht einverstanden, ansonsten würde Sie mit "Ja" stimmen. Obwohl ich die Geschäftsordnung Ihren Vorschlägen nach Angepasst habe kommt keinerlei Antwort, keinerlei Stimme von Seiten der Fraktion "Freies Andro". Was soll ich davon halten? Da geht man einen Komrpomiss ein und ändert wie gewünscht und dann kommt immer noch keine Antwort von Ihnen. Für mich stellt sich da die Frage nach der Handlungsfähigkeit der Duma, denn es gibt keine eindeutigen Merheiten und wir haben in diesem Hause eindeutig derzeit große Probleme. Die UNP stellt sich offen gegen die Republik und stimmt meistens mit "Nein", ebenso wirbt hier eine Fraktion mit 27 ABgeordneten für ein "Groß Moskovskaja" und arbeitet offensichtlich und meiner Meinung anch gegen eine heterogene Gesellschaft und die kleinen Fraktionen, die Volksunion eingeschlossen, kommen zusammen auch auf keine Mehrheit, sind allerdings am ehesten gewillt einen Kompromiss zu finden und dem auch zuzustimmen. "Freies Andro" übt einen enormen Druck aus. Es weiß die meisten Stimmen hinter sich und kann auf die meisten Abgeordneten zählen, aber es braucht Partner für die Politik denn auch "Freies Andro" verfügt nicht über 76 Abgeordnete und ich würde es als vorteilhaft bewerten, wenn Ihre Fraktion nun auch einmal den von Ihnen geschaffenen Kompromiss zustimmen würde.

Um allen Anfechtungen vorzubeugen stelle ich die letzte Fassung der Geschäftsordnung erneut zur Wahl und ich Fordere alle Abgeordneten auf Abzustimmen damit man auf einem sicheren Boden, mit ganz sicheren rechtlichen Grundlagen hier arbeiten kann.

Die Abstimmung dauert fünf Tage oder es wird eine Mehrheit erreicht. Die Mehrheit bedeutet mindestens 76 Abgeordnete Stimmen mir "Ja".

Die Fraktion der Volksunion stimmt 14x mit ja!
#52
Die Duma kann sich selbst auflösen mit der 2/3 Mehrheit..aber wir haben ja nichtmal die absolute Mehrheit.
Laut der GO muss die absolute Mehrheit aller Abgeordneten dafür stimmen...

1. Die Regierung stellt die Vertrauensfrage, erhält sie nicht: Neuwahlen
2. Der Premierministerkandidat erhält keine Mehrheit: Neuwahlen
3. Es wird der Gesetzesnotstand festgestellt. Die Duma wird keine 2/3 Vetomehrheit gegen eine Auflösung finden.

27x ja
#53
41x Ja.
#54
Ein Ja von Freies Andro, dass ich das noch erleben darf.
#55
14x ja (die absolute Merhheit ist derzeit 69)
#56
14x nein
#57
Damit stelle ich fest: Mit "Ja" haben gestimmt 96 Abgeordnete, mit "Nein" 14 Abgeordnete. Damit ist die Geschäftsordnung mit absoluter Mehrheit angenommen.

:applaus: :applaus: :applaus:

Ich freue mich sehr darüber. Damit kommen wir zu den Vorschlägen für den Dumapräsidenten und seinen Vertreter. Das Amt des Dumpräsidenten ist derzeit ein sehr hohes. Vorschläge für den Dumapräsidenten?

Die Volksunion schlägt - logischerweise - Genosse Ignaf vor.
#58
Die Sozialliberalen schlagen Kronskij zum Dumapräsidenten und Ignaf zum Vize vor.

*so* Du bist eher selten da und aus außenpolitischen Gründen wärs klug wenn du Vize wärst*so*
#59
Ich schlage zum Dumapräsidenten Herrn Breschnew vor und mich zu seinem Stellvertreter.
#60
Ich würde Breschnew lieber als Ministerpräsidenten sehen, aber es ist beängstigend das sie scheinbar zusammen arbeiten. Ich glaube nicht, dass freies Andro ihre verrückten Ziele mitträgt.
  
  •  Zurück
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • 13
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
9 Gast/Gäste