•  Zurück
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zwischen den Außenministern der Schwyz Demokratischen Republik und FR Andro
#41
Um es nochmal klarzustellen, Gospodin Albrecht. Die Föderale Republik Andro würde eine Stationierung von Atomraketen auf dem Gebiet des Freistaates von Huangzhou als ernste Gefahr für seine nationale Sicherheit betrachten und sich jedwede Maßnahmen zur Beseitigung dieser Bedrohung vorbehalten. Ich würde es daher sehr begrüßen, wenn Sie Aurora und Irkanien wieder zur Räson bringen könnten.
Zitieren
#42
In der Tat. Andro hat kein Interesse das Staatsgebiet von Huangzhou zu tangieren. Das ist eine Frage zwischen Tengoku und Chinopien und uns Jacke wie Hose.
Jedoch bemerken sie an der chinopischen Reaktion, dass es nicht Andro war, das den ersten Schritt getan hat, sondern Irkanien und Aurora.
Und ich bezweifel, dass Atomrakteten die auf Renzia zielen so friedlich sind, im Angesicht des Atomwaffenverzichts der gesamten ARS.
Sollte Aurora sich den Spass erlauben ein Feuerwerk zu veranstalten, zieht das automatisch Chinopien und Andro mit rein, dann noch Dreibürgen, die NA.
Das wollen wir doch alle nicht oder?
Zitieren
#43
Albrecht hört sich die Beiträge der beiden Herren genau an, ohne dabei mit dem Aufschneiden seiner Forelle aufzuhören. Er wendet sich gerade den Gräten zu, da ist Solowjow mit seinem letzten Satz fertig. Albrecht antwortet:

Meine Herren, weder bin ich außenpolitischer Sprecher Auroras, noch bin ich in irgendeiner Weise jemand, der darüber entscheiden darf, was Aurora tut und was nicht.

Ich kann hier nur wiederholen, dass das Sozialistische Bündnis für Freundschaft, Beistand und Zusammenarbeit immer den Frieden verteidigt hat, immer. Das wird auch hier bei dieser Angelegenheit nicht anders sein. Bei den Aktivitäten Auroras in Huangzhou, die es übrigens seit Monaten gibt, kann es sich eigentlich um alles mögliche handeln. Ich verstehe die Aufregung der Staaten der ARS, aber ich verstehe nicht, warum die militärische Präsenz vor Aurora erhöht wird, obwohl ich sage, dass wir intern klären wie weiter vorgegangen wird. Denn diese erhöhte militärische Präsenz sorgt ja nur dafür, dass ein Krieg wahrscheinlicher wird, es ist in gewissem Sinne eine Provokation.

Wir haben die Bedenken Andros registriert und bearbeiten sie. Dennoch würde ich mir auch wünschen, dass Sie einen heißen Draht zwischen Aurora und Ihrer Nation aufbauen, um auch ohne Umwege über meine Person mit Aurora zu kommunizieren.
Zitieren
#44
Nun der Draht zu ihnen dient zugleich als Draht zum MP und den übrigen Mitgliedern. Aber dazu wie gesagt die vorgeschlagene Tagung zwischen ARS und MP.

Bis dahin, warten wir, was sich ergibt.

Ich würde gerne einmal über Handelsbeziehungen sprechen.
Zitieren
#45
Handelsbeziehungen zwischen der SDR und Andro? Schade, dass ich den Genossen Wirtschaftsminister nicht mitgenommen habe, aber der ist zurzeit eh total beschäftigt mit seinem Geldkartenprojekt.

Hier ist eine ausführliche Wirtschaftskarte der SDR.
Zitieren
#46
Was importieren bzw. benötigen sie denn selbst? Für gewöhnlich handeln in Andro Privatfirmen, aber der Staat kann hier durch Verträge Anreize schaffen, aber auch vermitteln oder selbst tätig werden.
Z.B. im Bereich des Ölhandels.

Ich könnte mir denken, dass die folgenden Güter in Andro Absatz finden

-Bier
.Bekleidung
-Computer
-EDV Technik

Verfügen sie über die folgenden Ressourcen?

Messing
Chrom
Kautschuk
Gummi
Aluminium
Baumwolle
Zitieren
#47
Bier könnte exportiert werden, aber die Frage ist, ob sich das bei dem relativ langen Weg noch lohnt für Sie. Bekleidung ist eine der Güterarten, die wir am meisten exportieren. Bei der EDV-Technik ist natürlich wichtig zu wissen, welche Standards Sie haben.

Aluminium, Chrom, Messing und Gummi - ja, aber gehören nicht wirklich zu unseren Exportgütern.
Zitieren
#48
Nun Bier wäre dann auch die Frage für zivile Firmen, wäre jetzt nicht von staatlichem Interesse. Bekleidung ebenso.
EDV schon eher, denn Andro entwickelt zwar eigene Systeme, nutzt aber vor allem die Technik aus Chinopien, Astor, Bergen und Dreibürgen. (*so* gibt es Standars?*so*)
Zitieren
#49
Unsere ElekTron-Betriebesind für EDV zuständig. (*so* Ehrlich gesagt haben wir uns da nicht sooo viele Gedanken drüber gemacht. *so*)
Zitieren
#50
SimOff
Noch eine Konferenz zur Klärung von XY wäre wohl zuviel

Nun bislang ist das wohl eher eine Frage der Stromspannung. Wozu gibt es Adapter.
Mh, ihre Computer erscheinen mir nicht so ganz ....wie sagt man..up to date oder?

SimOff
ihr habt wirklich 20Jahre alte Dinger? Big Grin
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste