•  Zurück
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Währung Andros
#41
Der klassische römische Männername Lucius wird in der Wikipedia wiederholt mit Luzij (zumindest nach der von mir verwendeten Transkription, die weiß Gott nicht richtig sein muss) angegeben. Und dass die gesamte Wikipedia lügt, glaube ich nicht.


Beispiele sind etwa die russischen Artikel über:

- Papst Lucius I.
- den römische Diktator Sulla (Lucius Cornelius Sulla)
- Seneca (Lucius Annaeus Seneca)
- etc.,pp.

Edit: Links aus der russischen Wikipedia mag leider das Forum nicht.
Zitieren
#42
Lukian klingt irgendwie besser.
Zitieren
#43
Aber das wäre eine radikale Veränderung des Namens. Wink
Zitieren
#44
Wieso sollte das eine "Änderung" des Namens sein? Da steckt überall das lateinische lux drin, also Licht, sie bedeuten alle dasselbe.

Bevor ich mich nun völlig aus der Diskussion deines Namens zurückziehe, darf ich daran erinnern, dass Papst Lucius I laut Wikipedia 254 n. Chr. gestorben ist, Sulla 78 n. Chr, Seneca 65 n. Chr. und wir in Andro das Jahr 2010 n. Chr schreiben.

Zu der Zeit gab es weder ein Russland noch Russen noch die Russische Sprache mit ihren heutigen Namen, damals waren dort exotische Stämme unterwegs, wie zum Beispiel die Skythen und die hatten ganz andere Namen. (Roxelane war eine berühmte Vertreterin.)

So, Seneca bleibt Seneca und Cicero bleibt auch im Russischen Cicero, aber wer nennt sein Kind heute noch so?
(Roger Cicero hat Cicero als Drittnamen, weil sein Vater diesen als Künstlernamen führte. Ich denke, das dürfen wir als Ausnahme betrachten, die die Regel bestätigt.)

Im Übrigen hieß mein Urgroßvater Lukian, heute ist der Name bereits antiquiert.

Desweiteren hier ein interessanter Link: Lucian und Lucjan sind hier als Formen von Lucius angegeben. http://www.vorname.com/name,Lucius.html

Deine Transkription ist durchaus richtig. Und das alles spricht natürlich nicht dagegen, dich Lucij zu nennen.
Zitieren
#45
Ich bin nur für die korrekteste Überführung des Namens von Lucius Leninov und das wäre in meinen Augen Luzij Leninow.

Aber es ist in Russland doch sicherlich nicht verboten, sein Kind Luzij zu nennen, nur weil der Name überaus antiquiert ist, oder? In Deutschland gibt es auch Leute die nennen ihr Kind Odin oder Cäsar, obwohl selbige in unserem Sprachraum vollkommen ungewöhnlich sind. :|
Zitieren
#46
Allerdings. Wie ich schon sagte, das alles spricht nicht dagegen, es bei Luzij zu belassen. Ein bisschen künstlerische Freiheit darf schon sein.
:-)
Zitieren
#47
Yo...lasseb wirs eben bei Luzij
Zitieren
#48
Wie schauts aus?
Zitieren
#49
Mhm im Moment habe ich leider etwas mehr zu tun aber die Scheine habe ich schon nicht vergessen Wink
Zitieren
#50
Ajo Smile
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste