•  Zurück
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • 9
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue androische OIK Karte
#21
Zitat:Original von Isjaslaw Fjodorowitsch Nikititsch
1.) Schade, ich fand meinen Vorschlag zur Aufteilung sinniger... Trotzdem nette Karte. Wink

2.) "Ostrow Chawesa" dürfte korrekter sein und gängigen russischen Regeln entsprechen.

3.) Ryhngjin kann man einfach zu Rintschin russifizieren.

4.) Vorschläge für die Küstenstadt:

Ich schlage eine Analogbildung zu Wladikawkas und Wladiwostok vor. Nur dazu bräuchte man den Meeresnamen.

1. eben
2. bitte?
3. klingt gut
4. Wir haben schon ein Wladiwokstok ganz im Osten. Ist sogar eine Verballhornung dessen.
Der Süden sollte so etwas wie "Sewastopol" und "Rostow" haben.

Dieses "Meer" hat keinen Namen. Gib ihm einen. Golf von Korgowska z.B.
Zitieren
#22
Wo ich gerade auf die Karte sehe:

Alle "zh" müssen zu "sch". Alle "y" zu "j" (Ausnahme bildet das Ukrainische). Doppeltes Ypsilon wird zu "ij". "C" muss zu "Z". "Kh" zu "Ch".

2.) Bestes Beispiel ist die "Ostrow Koltschaka", die Koltschak-Insel.

4.) Pelagijewsk, Port Alexejew
Zitieren
#23
2. Okay, Fernando bitte alle Inseln statt "X-ostrow" zu "Ostrow X" ändern bzw. "Ostrowa X".
4. können wir übernehmen.
Fernando, bitte auf der südlichsten Halbinsel von Mostowskaja Pelagijewsk einzeichnen und auf der südlichsten Halbinsel von Korgowsk Port Alexejew.

Ryhngjin zu Rintschin.

"Alle "zh" müssen zu "sch". Alle "y" zu "j" (Ausnahme bildet das Ukrainische). Doppeltes Ypsilon wird zu "ij". "C" muss zu "Z". "Kh" zu "Ch"." ebenfalls bitte übernehmen.

Korgowsk mach zwar ukrainisch sein, aber Nationalsprache ist Androisch. Maavettische Städte wurden auch androisiert.

Und du darfst eine Insel im Norden die noch keinen Namen hat, eben jenen Namen (deinen) geben.
Zitieren
#24
Achte darauf, dass du "Ostrow 'Personenname + a'" verwendest. Also beispielsweise "Ostrow Lenina" oder "Ostrow Putina".
Zitieren
#25
Ich bin gerade dran. Ich sehe gerade die großen Meere rund um Andro herum. Haben die bereits einen Namen?
Zitieren
#26
Das östliche Meer heißt international Asurik. Kann auch so, denke ich, im androischen bleiben.
Das nordwestliche Meer, nennen wir Nordsee. Der Norden ist das Polarmeer, den Süden nennen wir "Golf von Korgowsk" und im Westen das "Meerenge von Wiltuwija"
Zitieren
#27
Mein Vorschlag wäre:

Westen (Wiltuwija): Straße von Milan

Golf von Korgowska: Sergische See
Zitieren
#28
Ich denke nicht, dass Andro seine See vor sich nach anderen Staaten benennt. Ich denke da an das Asowsche Meer u.a.

Inselnamen im Norden (frei vergebbar für 9 Inseln):
Chawes Ostrowa
Ostrowa Snegij
Kapitanskij Ostrowa
Ostrowa Ukromnijj
Ostrowa Skrijtijj
Ostrowa Tajnijj
Apraksin Ostrowa
Saksburgski Ostrowa (zu ehren des Forenbetreibers Wink )
Leninow Ostrowa
Zitieren
#29
Inselnamen sind alle falsch, du könntest mal meine Beiträge lesen. Wink

Ostrow Chawesa
Ostrow Snegija
Ostrow Kapitana
Ostrow Apraxina
Ostrow Saxburkaja
Ostrow Leninowa

Was sollen Ukromnijj, Skrijtijj und Tajnijj ausdrücken?
Zitieren
#30
Also ich hab hier erstmal die Karte verbessert:

[Bild: neuecartakartefertig.png]
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • 9
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste