Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CartA
#21
Zurzeit wird über eine Änderung der Geschäftsordnung abgestimmt. Im Folgenden die Neuerungen. Gibt es Einwände?

Zitat:1. § 9 Abs. 3 GO erhält folgende Fassung: Falls der Richter während seiner Amtszeit ausscheidet, findet eine Neuwahl statt. Der neugewählte Richter bleibt für die verbleibende Amtszeit des für inaktiv erklärten Richters im Amt. Ein Richter scheidet in folgenden Fällen aus: 1. Durch Rücktritt. 2. Wenn er zu zwei aufeinanderfolgenden Verfahren nicht erschienen ist und dies durch die Vollversammlung festgestellt wird. 2. § 14 Abs. 4 GO erhält folgende Fassung: Eine bereits zugesprochene Reservierung kann durch Beschluss des Direktoriums mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen zurückgezogen werden, wenn 1. nach 30 Tagen keine kontinuierliche Aktivität im entsprechenden Staate zu beobachten ist, oder 2. nach 90 Tagen kein Antrag auf Eintragung gestellt wurde, oder 3. ein Antrag auf Eintragung nicht erfolgreich war, oder 4. der entsprechende Staat ausdrücklich bei der CartA auf die zugesprochene Reservierung verzichtet. 3. In § 4 Abs. 3 Hs. 2, in § 17 Abs. 2 S. 2 sowie in § 17 Abs. 3 S. 2 GO wird die Angabe § 2 (1) ersetzt durch § 2 (2). 4. § 17 Abs. 3 GO wird um folgenden Satz 3 erweitert: Der CartA ist ein § 14 (2) Ziffer 7 entsprechender Kartenausschnitt mitzuteilen, der die genaue Größe und Position der abzutretenen Teile des betreffenen Staatsgebietes darstellt. 5. § 1 der Geschäftsordnung des Schiedsgerichtes wird um folgenden Abs. 4 erweitert: Sofern der Richter zu einem Verfahren nicht erscheint oder verhindert ist, übernimmt der aus dem Direktorium berufene Schöffe dessen Aufgaben.
Zitieren
#22
Keine Einwände.
Zitieren
#23
http://carta.mn-orga.de/thread.php?posti...#post18297

Ich habe einen Fehler bei der (damaligen) Karteneintragung gefunden. Einige der Insel die eindeutig zu Andro gehören, was auch damals so beantragt und gekennzeichnet wurde, wurden bis dato nicht eingetragen. Es handelt sich um die küstennahen Inseln im Norden.
Ich hab darum gebeten, diese nachzuzeichnen und hoffe auf einen unbürokratischen Vorgang.
Zitieren
#24
Nach Arcor, Darusien, Moncao, Pizzaros geht nun auch Dionysos und Hansastan von der CartA bzw. verlassen den allgemeinen MN-Raum.
Wie die Diskussion hier bereits bemerkt hat, scheint sich die Akvitität bzw. Spielerschaft von den "alten" zu den "neuen" MNs zu verschieben.
Alt und neu müsste man vllt. erstmal definieren, aber ich finde es schade, wenn solche alten und guten MNs gehen.
Was ich mir denken könnte ist, dass sie sich dem Reformprozess, dem viele MNs derzeit unterworfen sind, nicht Folgen wollen.
Wbb2 oder lite zu Wbb3, superschicke Homepages (wobei das auch heute die wenigsten haben, aber würde hier mal die von Novara oder der Intesa als Positivbeispiel nennen), und andere Zusatzfunktionen.
Oder einfach mal nur sein Forum, Style, Tiefe, Strukrur zu ändern, was auch Andro tat, vor gut einem bzw. eineinhalb Jahren. Ohne diese Reform wäre Andro vllt. nicht dort wo es heute ist.

Was wohl auch kritisiert wird, was man gerade in Bergen merkt, ist, dass man früher einfach drauf los simte. Es gab oft Staatstreiche und Revolutionen und je nachdem wieviele auf welcher Seite standen, siegte diese oder jene Seite.
Früher gabs weniger Gesetze und alles war einfach eine Art Rollenspiel.
Heutzusage legt man wohl mehr Wert auf Realismus und eine Staatssimulation/Planspiel, das ernst und seriös ist.
Gebe ich selbst zu. Als ich anfing lag mein Schwerpunkt auch mehr auf Spass, entwickelte sich dann aber langsam zu einer ernsten Sim.
Man entwickelt sich eben weiter, wobei man das mal neutral betrachten sollte.
Zitieren
#25
Zitat:Original von Andrej Louwowitsch Kronskij
Ohne diese Reform wäre Andro vllt. nicht dort wo es heute ist.
Na, da wäre Andro wahrscheinlich immernoch Monarchie, hätte mindestens 5 weitere Zaren verschlissen und immernoch auf der OIK, von CartA gar nicht zu denken. Wink
Zitieren
#26
Es ist vielmehr so, dass wir immer weniger Spieler werden.
Zitieren
#27
Unter anderem. Der "Nachwuchs" rekrutiert sich ja nur durch Hören-Sagen. Wirkliche Werbung gibts nicht und wenn man jemandem mal fragt, der im RL durchaus Simulationsspiele spielt und politisch motiviert ist, wird man dann bei den MNs schief angeschaut.
Wieviele Spieler haben wir? maximal 100.
Zitieren
#28
Ich wollte immer mal zählen.
Zitieren
#29
Von 5 Leuten denen ich davon erzählt habe sind 3 eingestiegen wobei zwei sofort aufhörten, die anderen zwei fandens "komisch".
Nur einer ist dauerhaft mit dabei und findets gut.

Dennoch: wir sind ein kostenloses Browsergame, wenn mans ultrafrei so handhaben will, und haben ne bessere Visualisierung als manch ein komisches "Galaxy Wars" oder "Virtuelles Deutschland" und keiner kommt.
Zitieren
#30
Zitat:Original von Andrej Louwowitsch Kronskij
Von 5 Leuten denen ich davon erzählt habe sind 3 eingestiegen wobei zwei sofort aufhörten, die anderen zwei fandens "komisch".
Nur einer ist dauerhaft mit dabei und findets gut.
Eine Quote von 5:1, sprich 20%, ist doch sehr gut.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste