•  Zurück
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • 8
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Abstimmung] UVNO Völkerrechtskonvention
#21
Bitte ? Warum sollten internationale Verträge über nationalen Gesetzen stehen ? Verträge müssen genauso wie Gesetze durch das Parlament bestätigt werden. Eine Verfassung ist außerdem kein Gesetz, sondern steht über den Gesetzen und damit auch über internationalen Verträgen.
#22
Da hat Breschnew aber recht. Die UVNO ist eine Organisation die das Zusammenspiel der Nationen verbssern sollte. Vereinfachen tut sie es scheinbar nicht. Aber maßgeblich für Andro ist die Verfassung! Die Verfassung ist das höchste Gesetz! Daher sind wir ja auch der Meinung, dass nicht die Nennung eine internationalen Vertrages in der Verfassung stehen sollte.
#23
Zitat:Original von Nikita Breschnew
Bitte ? Warum sollten internationale Verträge über nationalen Gesetzen stehen ? Verträge müssen genauso wie Gesetze durch das Parlament bestätigt werden. Eine Verfassung ist außerdem kein Gesetz, sondern steht über den Gesetzen und damit auch über internationalen Verträgen.

Verträge stehen aber zwischen den Staaten und sind ja auch absolut verbindlich.
Klar steht die Verfassung über Gesetzen, aber Staatsvertrge oder Konventionen sind wohl ebenso bedeutsam oder?

Nun egal! Für mich ist diese Konvention klar. Empfehlungen sind jene der Vollversammlung.

Sie wollen jetzt nicht wirklich über gesellschaftliche Systeme philosophieren und Staatsgewalt definieren? Wenn man das macht, wäre diese Konvention 100 Seiten lang

Aber die UVNO Menschenrechte tun es...
#24
Zitat:Original von Ljudmila Alexandrowna Androwa
Verträge stehen aber zwischen den Staaten und sind ja auch absolut verbindlich.
Klar steht die Verfassung über Gesetzen, aber Staatsvertrge oder Konventionen sind wohl ebenso bedeutsam oder?
Was soll das heißen ? Gesetze sind genauso verbindlich. Gesetze können aber auch wieder außer Kraft gesetzt werden, genauso wie Verträge gekündigt werden können. Zur Änderung der Verfassung bedarf da weithöhere Hürden. Außerdem dürfen sowohl Gesetze als auch Verträge nicht gegen die eigene Verfassung verstoßen.
#25
Diese Konvention ist aber wohl wichtig oder? Andro setzt damit ein Zeichen, dass wir uns auch daran halten und nicht nur nationale sondern internationale Standarts anerkennen...ist das so schwer? Staaten die diese Konvention nicht annehmen sind sowieso schon meist etwas....komisch.
#26
Internationale Standard sind sicherlich gut, aber man muss auch dem Weg eines Landes Respekt zollen. Die Verfassung ist wie erwähnt das höchste Gesetz eines Landes und ich gebe zu dass die Fragen von Gospodin Breschnew, auch wenn Sie spät kommen, durchaus interessanter Natur sind. Ich warte gerne auf die Antwort auf den genannten Einwand der UVNO. Wie geht man dort mit den gestellten Fragen um, um die es hier geht?
#27
Zitat:Original von Andrej Louvowitsch Kronskij
Diese Konvention ist aber wohl wichtig oder? Andro setzt damit ein Zeichen, dass wir uns auch daran halten und nicht nur nationale sondern internationale Standarts anerkennen...ist das so schwer? Staaten die diese Konvention nicht annehmen sind sowieso schon meist etwas....komisch.
Für Andro ist in erster Linie nur die Verfassung wichtig.

Und außerdem haben Sie eine komische Auffassung. Ich kann nur allen Staaten empfehlen, diese Konvention nicht anzunehmen, da sie mehr Fragen aufwirft als klärt.
#28
Die UVNO eneralsekretärin war etwas ungehalten, als ich ihr Breschnews Anliegen vortragen lies durch unseren Delegierten....nun ja....wissen sie, den einen ist sie zu locker und ungenau, den anderen zu streng....man kannes nie allen Recht machen.

Ich bin nach wie vor für die Annahme
#29
Ich lass mich doch nicht von den Mimosen einer Generalsekretärin beeindrucken. Noch macht diese Kammer, dieses Parlament, die Politik für Andro, und dieser gehöre ich an, und nicht die UVNO.
#30
Wenn Breschnew nicht für die Annahme stimmt, dann handelt er aus seiner ÜBerzeugung heraus. Die Volksunion hat der Konvention zugestimmt, weil wir wissen wie schwer es ist alle auf einen Nenner zu bringen. Aber im Zuge dieser Disukussion muss ich mehr und mehr Breschnew recht geben, wenn er sagt das bestimmte Punkte nicht ausreichen geklärt sind. Ich verstehe dann auch nicht den Einwand der Generalsekretärin, nicht in der Form, so mit einer Anfrage umzugehen. Ich halte diesen Staat nicht für "eigenartiger" als andere Staaten und kann auch mit einer Nichtannahme dieser Konvention leben. In meiner Auffassungsgabe hat die Fraktion "Freies Andro" mit "Nein" gestimmt, oder sehe ich das Falsch?
  
  •  Zurück
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • 8
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste