Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[2-1-28022011] Haushalt
#11
Haushaltsplan für die Zeit von 1.3.2011 bis 1.9.2011

Staatseinnahmen (Jahr 2010): 674,5 Mrd. ARW
Gesamteinnahmensaldo (Oktober bis März): 337,25 Mrd. ARW



Vergabe von Geldern an folgende Ministerien und Einrichtungen:

Inneres: 227,25 Mrd. ARW
-Verwaltung: 10,5 Mrd. ARW
-Polizei: 24,5 Mrd. ARW
-Feuerwehr: 2,5 Mrd. ARW
-Einwanderungsbehörde: 1,5 Mrd. ARW
-sonstige Behörden: 9 Mrd. ARW
-LURAN: 9 Mrd.
-Soziales: 62,5 Mrd. ARW
-Gesundheit: 33,5 Mrd. ARW
-Umwelt: 15 Mrd. ARW
-Bildung: 26 Mrd. ARW
-Kultur: 18,5 Mrd. ARW
-Forschung: 20,5 Mrd. ARW
Justiz: 2 Mrd. ARW
-sonstiges: 1,25 Mrd. ARW

Verteidigung: 35 Mrd. ARW
-Landstreitkräfte: 15 Mrd. ARW
-Seestreitkräfte: 7 Mrd. ARW
-Luftstreitkräfte: 8 Mrd. ARW
-Strategische/Weltraum Truppen: 4 Mrd. ARW
-STAWKA: 1 Mrd. ARW

Finanzen: 65 Mrd. ARW
-Wirtschaft: 15 Mrd. ARW
-Arbeit: 15 Mrd. ARW
-Verkehr: 13 Mrd. ARW
-Bau: 9,5 Mrd. ARW
-Infrastruktur: 10 Mrd. ARW
-Staatsbetriebe: 1,75 Mrd. ARW
-Antikorruptionsamt: 0,5 Mrd. ARW

Äußeres: 4 Mrd. ARW

Ministerpräsidialamt: 2 Mrd. ARW

Duma: 0,75 Mrd. ARW

Schuldentilgung: 4,5 Mrd. ARW

Kreditaufnahme: 1,25 Mrd. ARW
-----------------------------
Gesamtschulden: 1,25 Mrd. ARW
------------------------------
Gesamt: 338,5 Mrd. ARW



Folgende Umverteilung:

Umwelt -4
Polizei +2
Bildung +2
Verteidigung (92) - 57 Mrd. (somit 35 Mrd was 10% des Etats enstpricht)
Habe die 57 Mrd auf Soziales, Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, Finanzen, Bau, Infrastruktur verteilt.
Müssen dennoch leider dann 1,25 Mrd. Schulden machen.

Durch die Schuldenaufnahme wird die Inflationsrate sicher von -0,01% in einen minimalen positiven Bereich sich verändern.


SimOff
1. Wir ändern den Haushaltsplan doch etwas. Für das gesamte Jahr 2011 stehen uns 680 Mrd. ARW zur Verfügung. Und nun splitten wir das durch zwei.
So gesehen gibt es pro Jahr sogar 3 Haushalte.
bis März
März bis September
September bis Ende des Jahres und darüber hinaus.
Wobei nur März bis nächstes Jahr März für 2011 gilt.

Weiterhin können wir natürlich auch nur auf die Gelder aus der Vergangenheit zurückgreifen. Daher wird der Haushalt auch immer nachberechnet, nicht vorberechnet oder geschätzt. Wir arbeiten nun also mit dem Geld vom Oktober 2010 bis März 2011. Heißt, dass dann erst im nächsten Haushalt Mehreinnahmen der Zeit danach zur Verfügung stehen.


2.Da offenbar der androische Haushalt derzeit an internationaler Beachtung gewinnt aber gleichzeitig an Anerkennung und Glaubwürdigkeit verliert, sollten wir ihn dahingehend korrigieren. Es sei aber nochmal gesagt, dass wir dieses Haushaltsjahr auch als Jahr betrachten und nicht als Halbjahr! Vllt. hätten das die Kritiker schon unlängst beobachten können anhand der letzten Haushalte. Auch wie der Wechselkurs des Ramwuw zum ¤ steht etc... aber egal.
337 Mrd. ¤ für das ganze Jahr erscheinen mir durchaus realistisch. Das ist für ein Land so groß wie Andro mit so vielen Einwohnern aber keiner vergleichbaren Wirtschaftsleistung wie die der USA, Deutschland o.ä. ganz gut.
(BRD 319 Mrd. im Jahr 2010, aber die haben auch kein Erdöl)
#12
SimOff
Ich hab jetzt mal den Verteidigungsetat nachgerechnet: Übers Jahr gepeilt werden wir 70 Mrd. ARW haben, was ca. 60 Mrd. Astor-Dollar entspräche.
Damit liegen wir gut bei RL-Russland, da im RL Russland ungefähr genauso viel ausgibt.
Jedoch müssen wir hier kein aufwendiges Nuklearprogramm unterhalten, noch sind die SRT so groß wie in Russland. Das heißt dass technische Niveau von Heer und Luftstreitkräfte und Marine und allgemein die Ausrüstung und innere Verfasstheit der androischen Streitkräfte sind erheblich besser als in RL-Russland heute.
Ich würde sagen, dass die androischen Streitkräfte hinsichtlich Technik einen Vorsprung von etwa 5 Jahren gegenüber den russischen Streitkräften haben.
Wirtschaftlich gesehen wäre auch wieder alles im Lot, da der Verteidigungsetat 10% des Gesamtetats und etwa 3% der Wirtschaftsleistung ausmacht.
Ein letzter Verbesserung noch von mir:
Der Etat der Luftstreitkräfte sollte auf 10 Mrd. ARW angehoben werden und der Etat der LURAN ebenfalls auf 10 Mrd. ARW.
Dann haben wir zwar 3 Mrd. ARW neue Schulden, aber das ist absolut kein Beinbruch.
#13
Haushaltsplan für die Zeit von 1.3.2011 bis 1.9.2011

Staatseinnahmen (Jahr 2010): 674,5 Mrd. ARW
Gesamteinnahmensaldo (Oktober bis März): 337,25 Mrd. ARW



Vergabe von Geldern an folgende Ministerien und Einrichtungen:

Inneres: 227,25 Mrd. ARW
-Verwaltung: 10,5 Mrd. ARW
-Polizei: 24,5 Mrd. ARW
-Feuerwehr: 2,5 Mrd. ARW
-Einwanderungsbehörde: 1,5 Mrd. ARW
-sonstige Behörden: 9 Mrd. ARW
-LURAN: 10 Mrd.
-Soziales: 62,5 Mrd. ARW
-Gesundheit: 33,5 Mrd. ARW
-Umwelt: 15 Mrd. ARW
-Bildung: 26 Mrd. ARW
-Kultur: 18,5 Mrd. ARW
-Forschung: 20,5 Mrd. ARW
Justiz: 2 Mrd. ARW
-sonstiges: 1,25 Mrd. ARW

Verteidigung: 35 Mrd. ARW
-Landstreitkräfte: 15 Mrd. ARW
-Seestreitkräfte: 7 Mrd. ARW
-Luftstreitkräfte: 9 Mrd. ARW
-Strategische/Weltraum Truppen: 4 Mrd. ARW
-STAWKA: 1 Mrd. ARW

Finanzen: 65 Mrd. ARW
-Wirtschaft: 15 Mrd. ARW
-Arbeit: 15 Mrd. ARW
-Verkehr: 13 Mrd. ARW
-Bau: 9,5 Mrd. ARW
-Infrastruktur: 10 Mrd. ARW
-Staatsbetriebe: 1,75 Mrd. ARW
-Antikorruptionsamt: 0,5 Mrd. ARW

Äußeres: 4 Mrd. ARW

Ministerpräsidialamt: 2 Mrd. ARW

Duma: 0,75 Mrd. ARW

Schuldentilgung: 4,5 Mrd. ARW

Kreditaufnahme: 3,25 Mrd. ARW
-----------------------------
Gesamtschulden: 3,25 Mrd. ARW
------------------------------
Gesamt: 340,5 Mrd. ARW


#14
SimOff
Wir müssten eigentlich den Gesamtetat senken. Derzeit nutzen wir vom BIP bei 1.800 Mrd. 650 Mrd. was eben 72% sind. Wir müssen runter auf 30% mindestens!
#15
Haushaltsplan für die Zeit von 1.3.2011 bis 1.9.2011

Staatseinnahmen (Jahr 2010): 337,25 Mrd. ARW
Gesamteinnahmensaldo (Oktober bis März): 168,625 Mrd. ARW


Vergabe von Geldern an folgende Ministerien und Einrichtungen:

Inneres: 127,5 Mrd. ARW (75%)
-Verwaltung: 4 Mrd. ARW
-Polizei: 9 Mrd. ARW
-Feuerwehr: 1,25 Mrd. ARW
-Einwanderungsbehörde: 0,75 Mrd. ARW
-sonstige Behörden: 4,5 Mrd. ARW
-LURAN: 10 Mrd.
-Soziales: 66 Mrd. ARW
-Gesundheit: 10,5 Mrd. ARW
-Umwelt: 2 Mrd. ARW
-Bildung: 9 Mrd. ARW
-Kultur: 4 Mrd. ARW
-Forschung: 4,5 Mrd. ARW
Justiz: 1 Mrd. ARW
-sonstiges: 1 Mrd. ARW

Verteidigung: 13 Mrd. ARW (7,7%)
-Landstreitkräfte: 6,5 Mrd. ARW
-Seestreitkräfte: 2 Mrd. ARW
-Luftstreitkräfte: 3 Mrd. ARW
-Strategische/Weltraum Truppen: 1 Mrd. ARW
-STAWKA: 0,5 Mrd. ARW

Finanzen: 27,4 Mrd. ARW (16%)
-Wirtschaft: 5 Mrd. ARW
-Arbeit: 5 Mrd. ARW
-Verkehr: 6,5 Mrd. ARW
-Bau: 4,75 Mrd. ARW
-Infrastruktur: 5 Mrd. ARW
-Staatsbetriebe: 0,875 Mrd. ARW
-Antikorruptionsamt: 0,25 Mrd. ARW

Äußeres: 2 Mrd. ARW

Ministerpräsidialamt: 1 Mrd. ARW

Duma: 0,5 Mrd. ARW

Schuldentilgung: 2,25 Mrd. ARW

Kreditaufnahme: 4,975 Mrd. ARW (2,9%)
-----------------------------
Gesamtschulden: 4,975 Mrd. ARW
------------------------------
Gesamt: 173,6 Mrd. ARW


#16
SimOff
Vergiss es, damit kann ich unmöglich die Armee finanzieren. Wir müssten dringend das BIP mal leicht auf 2500 Mrd. ARW anheben, da wir wesentlich stärker als Russland und weiter entwickelt sind.
#17
Haushaltsplan für die Zeit von 1.3.2011 bis 1.9.2011

Staatseinnahmen (Jahr 2010): 674.5 Mrd. ARW
Gesamteinnahmensaldo (Oktober bis März): 168,625 Mrd. ARW


Vergabe von Geldern an folgende Ministerien und Einrichtungen:

Inneres: 247,5 Mrd. ARW (73,4%)
-Verwaltung: 4 Mrd. ARW
-Polizei: 9 Mrd. ARW
-Feuerwehr: 1,25 Mrd. ARW
-Einwanderungsbehörde: 0,25 Mrd. ARW
-sonstige Behörden: 4,5 Mrd. ARW
-LURAN: 10 Mrd.
-Soziales: 121 Mrd. ARW
-Gesundheit: 38 Mrd. ARW
-Umwelt: 10 Mrd. ARW
-Bildung: 32,5 Mrd. ARW
-Kultur: 4 Mrd. ARW
-Forschung: 4,5 Mrd. ARW
Justiz: 6 Mrd. ARW
-sonstiges: 1 Mrd. ARW

Verteidigung: 34 Mrd. ARW (10%)
-Landstreitkräfte: 14 Mrd. ARW
-Seestreitkräfte: 7 Mrd. ARW
-Luftstreitkräfte: 11 Mrd. ARW
-Strategische/Weltraum Truppen: 2,25 Mrd. ARW
-STAWKA: 0,25 Mrd. ARW

Finanzen: 50,5 Mrd. ARW (14,9%)
-Wirtschaft: 5 Mrd. ARW
-Arbeit: 18,1 Mrd. ARW
-Verkehr: 6,5 Mrd. ARW
-Bau: 9,75 Mrd. ARW
-Infrastruktur: 10 Mrd. ARW
-Staatsbetriebe: 0,875 Mrd. ARW
-Antikorruptionsamt: 0,25 Mrd. ARW

Äußeres: 2 Mrd. ARW

Ministerpräsidialamt: 0,5 Mrd. ARW

Duma: 0,75 Mrd. ARW

Schuldentilgung: 2,25 Mrd. ARW

Kreditaufnahme: 5,225 Mrd. ARW (1,5%)
-----------------------------
Gesamtschulden: 5,225 Mrd. ARW
------------------------------
Gesamt: 337,25 Mrd. ARW



SimOff
Ich schlage diesen Haushaltsplan vor.
Wenn wir dann das BIP noch wie von mir vorgeschlagen anpassen beträgt der Anteil der Gesamtstaatseinnahmen für 2010 auf föderaler Ebene ca. 27%.
Dies ist ein Wert, welcher in Ordnung ist und mit dem russischen nahe beisammen liegt (26%).
#18
SimOff
Den BIP nun sprunghaft zu errhöhen halte ich für nicht richtig. Das kratzt sonst an der Glaubwürdigkeit. Wir MÜSSEN mit den Zahlen arbeiten die wir haben. Wenn dir der letzte zu niedrig ist, nehmen wir eben den vorletzen Vorschlag bzw. eine Mischung aus beiden
#19
SimOff
Dann erhöhen wir die Bevölkerungszahl auf 184 Mio, wie du vor einiger Zeit vorgeschlagen hast. Dadurch erhöht sich das absolute BIP automatisch. Das wäre die beste Lösung, denn mit den bisherigen Zahlen wäre die bisherige Ausgestaltung, insbesondere das Militär zum Großteil des Teufels und sehr viel Arbeit umsonst gewesen.
#20
Haushaltsplan für die Zeit von 1.3.2011 bis 1.9.2011

Staatseinnahmen (Jahr 2010): 674,5 Mrd. ARW
Gesamteinnahmensaldo (Oktober bis März): 337,25 Mrd. ARW



Vergabe von Geldern an folgende Ministerien und Einrichtungen:

Inneres: 227,25 Mrd. ARW
-Verwaltung: 10,5 Mrd. ARW
-Polizei: 24,5 Mrd. ARW
-Feuerwehr: 2,5 Mrd. ARW
-Einwanderungsbehörde: 1,5 Mrd. ARW
-sonstige Behörden: 9 Mrd. ARW
-LURAN: 10 Mrd.
-Soziales: 62,5 Mrd. ARW
-Gesundheit: 33,5 Mrd. ARW
-Umwelt: 15 Mrd. ARW
-Bildung: 26 Mrd. ARW
-Kultur: 18,5 Mrd. ARW
-Forschung: 20,5 Mrd. ARW
Justiz: 2 Mrd. ARW
-sonstiges: 1,25 Mrd. ARW

Verteidigung: 35 Mrd. ARW
-Landstreitkräfte: 15 Mrd. ARW
-Seestreitkräfte: 7 Mrd. ARW
-Luftstreitkräfte: 9 Mrd. ARW
-Strategische/Weltraum Truppen: 4 Mrd. ARW
-STAWKA: 1 Mrd. ARW

Finanzen: 65 Mrd. ARW
-Wirtschaft: 15 Mrd. ARW
-Arbeit: 15 Mrd. ARW
-Verkehr: 13 Mrd. ARW
-Bau: 9,5 Mrd. ARW
-Infrastruktur: 10 Mrd. ARW
-Staatsbetriebe: 1,75 Mrd. ARW
-Antikorruptionsamt: 0,5 Mrd. ARW

Äußeres: 4 Mrd. ARW

Ministerpräsidialamt: 2 Mrd. ARW

Duma: 0,75 Mrd. ARW

Schuldentilgung: 4,5 Mrd. ARW

Kreditaufnahme: 3,25 Mrd. ARW
-----------------------------
Gesamtschulden: 3,25 Mrd. ARW
------------------------------
Gesamt: 340,5 Mrd. ARW



Dann nehmen wir diesen Haushalt.


SimOff
Wir sollten mit dem simoff aufhören oder wir simen gleich eine Finanzkrise Wink
Die Armesim bleibt bestehen, da bei uns doch alles billiger ist. Wir sind nicht die USA mit high tech Unsinn
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste