•  Zurück
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Währung Andros
#11
Okay ich warte dann noch bis ihr festgelegt habt wer auf welchen Schein soll. Wink

Aber zwischenzeitlich wollte ich was fragen. Kennt oder hat jemand hier einen kyrillischen Font, den man sich kostenlos downloaden kann? Ich fände das wäre auf den Scheinen sehr gut. Smile
Zitieren
#12
Die meisten Fonts akzeptieren meines Wissens auch kyrillische Buchstaben. Wenn du Transkriptionen bestimmter Wörter benötigst, kann ich dir gerne helfen. Wink
Zitieren
#13
Ähm vllt. machen wir bei 500 und der Kathedrale den alten Patriarchen drauf? Wie hieß der nochmal?
Und Morrow kommt auf ne Münze.

Ok wir haben keinen alten Patriarchen nur den: http://andro.mikronation.de/wbblite/prof...id=24&sid=
Zitieren
#14
Warum sollte Morrow verewigt werden ?

Es käme ja auch heute niemand auf die Idee, Adolf Hitlers Visage auf eine Münze zu prägen.
Zitieren
#15
Hitlervergleich. Breschnew, Sie sind raus.
Zitieren
#16
gibt es vielleicht von diesem Patriarchen ein größeres Bild als das vom Profil. Je größer, je besser in diesem Falle. Wink
Zitieren
#17
Also ich habe mir jetzt einen kyrillischen Font runtergeladen. Was ich jetzt bräuchte wäre eine Transkription einiger Wörter.
Ich hatte mir gedacht wir machen ein zweisprachiges System. Vgl. hierzu den Euro. Neben der Zahl steht darunter das Wort nocheinmal auf griechisch. Und so ähnlich denke ich mir könnten wir das auch hier machen. Was meint ihr?
Zitieren
#18
Wie würde man:
"Föderale Republik Andro", "AWD", (Das ist sicher die Abkürzung von der Währung. Und wie heißt die Währung denn richtig?) "Nikita Breschnew", "Duma von Krolock" und "Bank von Andro" (oder wie heißt eure Bank, die die Banknoten rausgibt?) schreiben?
Zitieren
#19
Achso und die Farben sind auch wichtig. Welche Farben oder welche Farbtöne wollt Ihr denn auf den Scheinen haben?
Zitieren
#20
Die Bezeichnungen für die abgebildeten Dinge / Personen kann man auch weglassen. Die Basisinformation, nämlich wie viel Geld in Ziffern, ist in Kyrillisch und Lateinisch gleich. Auf die Scheine gehört für die Währung keine Abkürzung, sondern die volle Bezeichnung. Daneben sollte man noch den Betrag in kyrillischer Schrift und auf Russisch ausschreiben. Zum Beispiel: "Dwa Ramwowa" / "Dwe Ramwowui" (letzteres wäre die feminine Variante - ich weiß nicht, steht hinter dem -ow ein Weichmacherzeichen???) = "zwei des Ramwows", "Pjat Ramwowow" = "fünf der Ramwowen" (das Forum kann leider kein Kyrillisch....) Was ich damit sagen möchte: Zahlenangaben sind auf Russisch schwierig, weil die mit dem Genetiv gebildet werden und außerdem ab fünf der Numerus gewechselt wird.
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste