Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Bibliothek]
#15
Theorie der permanenten Revolution

Eine Revolution ist nicht nach dem Umsturz der alten Verhältnisse beendet, sie fängt zu diesem Zeitpunkt gerade erst an, die Revolution muss zeigen ob sie den Erfordernissen des täglichen Lebens gerecht werden kann ohne ihre Ideale zu verlieren. Eine Revolution überlebt nur dann wenn sie eine Synthese aus praktischem Handeln und idealistischem Streben eingeht, verliert die Revolution ihre Ideale wird sie in Bürokratisierung erstarren und dadurch unweigerlich zur Konterrevolution. Andererseits kann eine Revolution aber nicht ausschließlich auf Idealen aufbauen denn Ideale machen einen Menschen nicht satt und halten ihn auch nicht warm, wenn durch die Revolution sich die Lebensverhältnisse der Menschen nicht verbessern führt dies zu einem Erstarken der Konterrevolution und letztendlich zur Restauration der alten Verhältnisse.
In beiden genannten Fällen ist die Niederlage der Revolution und der Sieg der Konterrevolution vorprogrammiert, im ersten Fall ist allerdings das Verhalten der Konterrevolution weitaus tückischer und hinterhältiger als im zweiten, die Konterrevolution versucht den revolutionären Schein aufrechtzuerhalten und bedient sich der revolutionären Massen die im Glauben an die gerechte Sache den Sieg der Konterrevolution festigen.

Bisher haben wir die Revolution und die Voraussetzungen für das Bestehen der Revolution ausschließlich im nationalen Rahmen betrachtet. Eine Revolution die nur innerhalb nationaler Grenzen bestehen kann ist aber ebenso früher oder später zum Scheitern verurteilt, denn sie ist von der Konterrevolution eingekreist und wird langsam von ihr zerdrückt.
Um sich aus der Umklammerung de Konterrevolution zu befreien muss die Revolution auf andere Länder übergreifen und am Ende zur Weltrevolution werden. Dies kann auf zwei verschiedene Weisen erreicht werden, entweder wird die Revolution in jedem Land selbständig den Sieg erlangenund eine eigene Prägung entwickeln oder sie wird von der Revolution in anderen Ländern sowohl direkt als auch indirekt beeinflusst.Zur Zeit existieren in der internationalen sozialistischen Bewegung zwei Hauptströmungen, der Tirsche Sozialismus und der Dostarusische Sozialismus. Diese zwei Strömungen unterscheiden sich in einigen Punkten sehr stark voneinander,während der Tirsche Sozialismus ein Mischsystem aus Parlamentarismus, Räten und Einflüssen der Tirschen Clankultur darstellt, ist der dostarusische Sozialismus die konsequenteste Verwirklichung des Rätesystems.
Beide Strömungen sind gleichermaßen fortschrittlich, entscheidend ist aber welche Strömung den stärksten Einfluss auf die fortschrittlichen revolutionären Kräfte in den kapitalistischen Ländern ausübt. Während die Mehrheit der Tirschen Sozialisten Wert auf diplomatische Neutralität und Verständigung auch mit kapitalistischen Staaten legt, ist die Mehrheit der dostarusischen Sozialisten davon überzeugt dass es legitim ist die fortschrittlichen Kräfte in kapitalistischen Ländern aktiv zu unterstützen auch wenn dies zu diplomatischen Spannungen führt.
In keinem kapitalistischen Land sind die fortschrittlichen Kräfte derzeit stark genug um die Revolution herbeizuführen daher ist es im Sinne der Permanenten Revolution die Augabe der sozialistischen Länder, die fortschrittlichen Kräfte in den kapitalistisch regierten Ländern so weit zu stärken dass sie den Weg zum Sozialismus beschreiten können.

August Bebel
Theorie der permanenten Revolution
Erschienen: Dezember 2004
Zitieren
  


Nachrichten in diesem Thema
[Bibliothek] - von Schicksal - 06.09.2007, 08:49
Theorie der permanenten Revolution - von Maxim Fjodorowitsch Tolstoi - 08.02.2011, 23:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste