•  Zurück
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • 74
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allgemeines
#51
Ich würde das nicht ändern. Die Regelung hat einen guten Grund und damit basta. VL-Zeit ist nunmal etwas dehnbarer, dem trägt die GO in guter Weise Rechnung.
Zitieren
#52
Aussprachen und Abstimmungen, die zu alt sind, um demokratisch zeitgemäß abgeschlossen zu werden, müssen eben neu eröffnet werden. Das läuft in anderen MNs auch ganz gut so.
Zitieren
#53
Sind wir woanders? Nein. Wir wollten Abstimmungen nie schließen! Macht der Bundestag oder andere Parlamente auch nicht. Die brauchen auch keine 14 Tage!

Die Aussprache wurde RL am 30.9. begonnen und geht folglich auch VL am 30.9. zuende
Zitieren
#54
Also wir haben es hier ja mit einer SimOn Änderung der GO zu tun, die selbstverständlich keine Auswirkungen auf die jetzigen Abstimmungen hat. Die stehen auf der Grundlage der alte GO und sind und bleiben rechtmäßig.
Ich finde das ist simulationstechnisch in keiner Weise ein Problem. Der Dumapräsident schließt die Debatte einfach und schickt die alten Abgeordneten nach hause. Durch lange Debatten und GO Tricks kann man ja auch in der Realität Aussprachen und Abstimmungen verzögern, man denke nur mal an Filibuster oder andere Methoden.

Das ist ein kleiner politischer Arschtritt Big Grin Aber SimOn völlig okay, wie ich finde.

edit: Ich darf dich übrigens zitieren "Hat RL-VL Gründe, wäre aber VL ja änderbar, steht ja nur in der GO." Das beherzigen wir.
Zitieren
#55
Na gut, aber eine jetzige Änerung wäre Mist. Allein schon aus meiner Perspektive SimOn, wie SimOff. Ich hab jetzt über ein Jahr lang dafür gebraucht, dass es nicht mehr überall heißt, "Andro ist das beste Beispiel wie man es nicht macht." Wichtig finde ich es auch, dass es wichtig ist, dass eine Abstimmung mit den alten Mehrheitsverhältnissen durchgeführt wird. Sonst könnte ja einfach die Opposition aus Blockadehaltung, oder auch aus Abneigung gegenüber den Spielern der Mehrheit eine Abstimmung über ein Kernthema bis zur nächsten Legislatur zu verzögern. Und deshalb ist ein Filibuster kaum zu vergleichen. Der dient nämlich dazu, Abstimmungen zu verhindern um mögliche Abweichler für die eigene Seite zu gewinnen.
Zitieren
#56
Ich möchte übrigens ergänzen, dass man beispielsweise im Bundestag durch die Überprüfung der Beschlussfähigkeit - die man u.U. absichtlich untergraben kann - Debatten bzw. Abstimmungen torpedieren und damit verschieben kann. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Bundesrat von der Bundestagswahl ein ganzes Packet von Gesetzesvorschlägen abgeschmettert, weil klar war, dass die Legislatur endet, bevor der Bundestag den Bundesrat überstimmen kann. Also selbst in Deutschland (das in Sachen Verfahrenstricks den USA oder anderen Ländern nachsteht) können Debatten abgebrochen werden, wenn man es schafft sie über das Ende der Legislatur auszudehnen.

Falsch ist auch, dass es da ein RL-VL Problem gibt. Gesetzes werden in Ausschüssen vorbereitet und müssen glaube ich in drei verschiedenen Lesungen an verschiedenen Tagen diskutiert und erst dann final abgestimmt werden. Also auch hier sind die Debatten über mehrere Tage/Wochen gestreckt.

Allerdings vermute ich mal, dass euer Problem damit eher ist, dass ihr Angst um die aktuellen Debatten haben, die jetzt in der Duma auf den letzten Drücker angestoßen wurden. Ich betone nochmal, dass die davon ja gar nicht beeinflusst werden. Rückwirkend Gesetze ändern geht nicht und die alte Legislatur arbeitet ja nach ihrer GO: Und da ist es ja noch so drin.
Zitieren
#57
@Saizew: Damit dass eine Opposition nicht machen kann, gibt es ja max. Aussprache und Abstimmungsdauern. Und wenn man eine Aussprache 3 Tage vor der Konstituierung der nächsten Duma eröffnet, dann muss man damit halt rechnen. Ist ja auch irgendwie nicht so geschickt, entweder man macht es früher oder einfach mit der nächsten Duma.

Und ich finde es übertrieben jetzt den Untergang des Abendlandes an die Wand zu malen, weil wir die GO in diesem Punkt ändern. Das ist ein totaler Sonderfall und außerdem ist eine klare und unmissverständliche Regel. Ich wüsste nicht warum das Andro irgendeinen Schaden zufügt Big Grin
Zitieren
#58
Wir könnten es also wie die anderen MNs machen. Naja, ich finds gut, wenn Andro einige Alleinstellungsmerkmale hat, eben wie dieses.
Beide Regelungen sind ok. Themen schließen und dann neu eröffnen ODER weiter reden lassen.
Ich bin für zweiteres, weil sich das damals gegenüber ersterem durchgesetzt hat und eben Andro da einen eigenen Weg hat.
Zitieren
#59
Naja, ich sag hier auch nur meine Meinung. Außerdem simulieren wir hier eine Art Russland. Könnt ich wie ich wollte, so wäre Saizew der lupenreinste Demokrat der Welt. 8)
Zitieren
#60
Wladimir Michailjowitsch Saizew,'index.php?page=Thread&postID=1030688#post1030688' schrieb:Naja, ich sag hier auch nur meine Meinung. Außerdem simulieren wir hier eine Art Russland. Könnt ich wie ich wollte, so wäre Saizew der lupenreinste Demokrat der Welt. 8)
:thumbsup:
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6(current)
  • 7
  • 8
  • 74
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
4 Gast/Gäste