•  Zurück
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8(current)
  • 9
  • Weiter 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carta und OIK werden zu BIK
#71
Wer sich unerlaubt Notschistan nähert bekommt diplomatischen Stress mit əliyev. :cursing:
Zitieren
#72
Wink
Zitieren
#73
Erinnerung.
Zitieren
#74
Ach die BIK. Wir sind ja nun wohl eher dafür. , dass das Meer bleibt. Oder?
Zitieren
#75
Solange unsere Schutzzonen nicht betroffen sind, ist es mir recht. Allerdings habe ich das ja nicht zu entscheiden Wink
Zitieren
#76
Andrej Louwowitsch Kronskij,'index.php?page=Thread&postID=1047351#post1047351' schrieb:Ach die BIK. Wir sind ja nun wohl eher dafür. , dass das Meer bleibt. Oder?
Keine Ahnung. Sind wir? Letztlich ist's aber auch egal, das BIK hat seinen Zenit meiner Meinung nach nämlich ohnehin bereits überschritten.
Zitieren
#77
Zur BIK ansich kann ich leider nicht viel sagen, wobei ich das Grundprinzip eine 'neue' Welt zu erschaffen in der alle Mikronationen platz haben ziemlich gut finde.
Zitieren
#78
Naja abwarten und Tee trinken. Jedenfalls sollte der Süden da nicht zu krass verändert werden. Gegen eine Landanbindung zu Korland/Wiltuwija spricht ja wenig, insofern keine Hafen verloren gehen.
Dann hätten wir die Landbrücke zu Hanar. Durch das Wegfallen des Meeres/Meerstraße wäre unsere Sicherheit aber auch gefährdeter und die Schiffe können nicht mehr so einfach von Nord nach Süd fahren.

Es ist also die Frage was wir wollen. Für den Süden haben wir ja nun gesagt, dass wir das Meer beibehalten wollen UND das das Empire nicht direkt an uns grenzen soll.
Der Norden ist fraglich.

Land oder kein Land?
Zitieren
#79
Nichts gegen Korland, aber ich fände es besser wenn unsere Meere/Seen usw. Frei blieben.
Zitieren
#80
Ich persönlich sähe in der Landanbindung nur Sinn, bekämen wir dadurch einen westlichen Nachbarn. Korland ist dafür aber auch ohne Meerenge viel zu weit entfernt. Warum also ohne Not Wiltuwija, Mostowskaja und Korgowska umgestalten?

Gleichwohl eröffnete ein Heranrücken an Hanar natürlich diverse Möglichkeiten der historischen Ausgestaltung, besonders mit Blick auf Dreibürgen.
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8(current)
  • 9
  • Weiter 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste