Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Gespräch: Penka Nikolowa Kanazirska
#1
[Bild: TvModerator.jpg]
Dobro pojalawat i straswuje uwoschaemije dami i gospoda u tvAndro "sobesedowanoi"
Willkommen und guten Tag sehr geehrte Damen und Herren bei tvAndro "Im Gespräch"
,

Heute sind zu Gast bei unserem "Gast", Penka Nikolowa Kanazirska, Fraktionsvorsitzende der Liste Kanazirska bzw. SPA in der Duma. Er hat uns zu sich nach Hause in eingeladen.


[Bild: index.php?page=EntryImageShow&imageID=351]
Gosposcha Kanazirska schön das wir sie besuchen dürfen. Wie geht es ihnen?


Die Freude ist ganz auf meiner Seite, schliesslich habe ich nicht jeden Tag ein Reporterteam von Andros grösstem TV Sender bei mir zu Gast. Smile
Es geht mir gut, wobei ich gestehen muss dass ich auch ein klein wenig aufgeregt bin. Es ist für mich eine grosse Ehre aber auch eine ebenso grosse Verpflichtung das Volk in der Duma vertreten zu dürfen. Es wird viel Arbeit vor mir liegen um das in mich und meine Liste gesetzte Vertrauen erfüllen zu können, aber ich bin bereit mich dieser Aufgabe zu stellen.


Was sind ihre derzeitigen politischen Ziele?

Es geht mir vor allem darum die unteren und mittleren Einkommensschichten zu entlasten und langfristig zu stärken. Dazu sehe ich neben einer kurz- bis mittelfristig wirksamen reduzierten Besteuerung vor allem langfristig wirksame Investitionen in die Bildung als dringlich an. Ebenso sollten wir uns darauf fokussieren das Potenzial der Frauen auszuschöpfen und ihnen durch gezielte Förderung, etwa von Krippenplätzen und Mittagstischen ermöglichen Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Dringend anpacken müssen wir auch das leider immer noch vorhandene Kriminalitätsproblem. Dieses geht zu einem grossen Teil Hand in Hand mit wirtschaftlichen Defiziten. Hier muss es unser dringlichstes Ziel sein vor allem jugendliche Straftäter wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Selbstverständlich sollten wir auch prüfen inwiefern der Staat bereits präventiv tätig werden kann. Ich denke hier etwa an die Schaffung von betreuten Freizeit angeboten.


Wie sehen sie ihre aktuelle Arbeit der Duma?

Eines muss man natürlich klar vorweg nehmen: wir stellen mit 31 Abgeordneten nur eine kleine Fraktion. Es wird daher für uns sehr schwierig sein unsere Ziele umzusetzen. Ich denke aber doch dass wir wichtige Impulse für die Arbeit der Duma geben können.


Sie sind vor kurzem der SPA beigetreten. Sind sie nun noch weiterhin die Liste Kanazirska oder SPA Abgeordnete? Wie stehen sie zu so einem kurzfristigen Wechsel vor der Wahl?

Die Mitglieder der Liste Kanazirska sind alle der SPA beigetreten, somit sind wir SPA-Abgeordnete. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies auf den ein oder anderen irritierend wirkt. Wie Sie sicher wissen stamme ich aus Krolock, dort war die SPA bis anhin nicht aktiv. Die Liste Kanazirska verstand sich aber von Beginn weg als sozialdemokratisch. Der Wähler bekommt also was er gewählt hat: engagierte sozialdemokratische Vertreter in der Duma und ich denke dass ist es was zählt.


Wie stehen sie zur aktuellen "Polkrise" und die Sanktionen aus Astor sowie Rataelon?

Die Polkrise ist ein leidiges Thema, ein Thema dass Ressourcen verschlingt die alle Konfliktparteien besser in anderweitige Aktivitäten investieren würden. Ich selbst sehe die Polkommission als träges, offen gesagt zu träges, aber nicht aggressives Rechtsobjekt. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum sich unsere Regierung dermassen hartnäckig weigert einen Vertrag mit der PK zu schliessen, sich im Gegenzug aber leichtsinnig an Dreibürgen hängt. Auf dem Weg den die Regierung Matwenow eingeschlagen hat ist eine friedliche Lösung des Konfliktes aus meiner Sicht ausgeschlossen.
Was die Sanktionen von Astor und der Demokratischen Union angeht müssen wir differenzieren. Bei Astor spielt neben der Polkrise auch das damalige Vorgehen gegen die Firma des früheren US-Präsidenten Márkusz Varga eine grosse Rolle. Das damalige Vorgehen unserer Regierung erschien auch mir etwas dubios, wobei ich hier klar anfügen möchte dass ich mich entschieden gegen Produktpiraterie stelle, so diese denn tatsächlich stattgefunden hat. Im Falle der Demokratischen Union dürfen wir uns nach der Aktion mit der Botschaftsräumung nicht wundern. Ich sehe in den Sanktionen vor allem eines: das Scheitern der derzeitigen konfrontativen und auf Zermürbung ausgelegten Polpolitik unseres Landes. Der Gegner wenn man so will, in diesem Falle vor allem Astor und die DU aber auch andere Staaten die der Polresolution des Hochkommissariats zugestimmt haben, ist zermürbt aber die Reaktion ist nicht etwa das von unserer Regierung erhoffte Schweigen sondern harte Sanktionen.


Zum Schluss: warum braucht Andro die SPA/LK?

Andro braucht die SPA als Partei die nicht die Interessen von wenigen begüterten Oligarchen vertritt, sondern sich für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger einsetzt.


Vielen Dank Gosposcha.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste