Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staatsfinanzen
#1
Bericht aus Chinopien über Andro

Der Bericht ist eigentlich korrekt, wenn man bedenkt, dass die MNs nicht das RL sind.
Wenn Staaten überhaupt einen Haushalt aufstellen, tut dies die Regierung nach jeder Wahl. Und meist wird alle 2-4 Monate gewählt. So gesehen hat Andro mit 2 Haushaltsplänen im Jahr sogar noch wenige.

Nun unsere Berechnungen für BIP und Etat belaufen sich auf das Jahr d.h. 365 Tage.
Der Bericht hat Recht wenn er sagt, dass wir jeden Halbjahresetat als Ganzjahresetat berechnen.
D.h. die Frage: belassen wir es wie es ist? D.h. fahren den aktuellen Kurs weiter und gehen wie bisher davon aus, dass wir eben die VL MN sind, in der Zeit relativ ist?

Oder wollen wir uns dem RL anpassen, den Haushalt zwar gerne alle halbe Jahre berechnen, aber nur jeweils mit den halbierten Zahlen des ganzen Jahres.
D.h. hat man für den Etat nicht 674 Mrd. sondern nur 337 Mrd. ARW zur Verfügung.

Und wenn jetzt wieder böse Zungen außerhalb Andros die Hände über den Kopf schlagen und rufen "Staatsbankrott": jenen sei gesagt, sie sollten selbst mal einen Haushalt aufstellen und sich an den RL Zahlen orientieren wie wir es tun.
Und diese sind zwischen Portugal und Russland angelegt.
Eigentlich haben wir sogar weniger Geld als Russland zur Verfügung.
Zitieren
#2
Ich hab das mal geändert. http://andro.mikronation.de/forum/thread...age=2&sid=

Hoffe das ist so halbwegs realistisch, machbar, umsetzungfähig und wird nicht weiter als ein kommender Staatsbankrott angesehen.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste