Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deutschland...land der Armen
#1
Wenn ich mir das so anschaue

Spritpreise
Gaspreise
Ölpreise
Strompreise
Lebensmittelpreise
Steuern

alles wird teuer, ich merks einfach selbst.
Früher reichte mein Geld endlos aber jetzt muss sogar ich anfangen alles umzudrehen ohne Ende.

Das mit der Steuererhöhung war ja damals noch haaaaalbswegs ok....aber so langsam sollten nicht nur die Steuern wieder runter um den Konsum zu fördern sondern sollte der Staat endlich auch mal den Preistreibern einen Riegel vor schieben und vor allem den Spekulanten an den Börsen.
Von wegen Öl geht aus und alles wird knapp, was ein Unsin.

Und dann fackeln sie nich Regelnwald für Biosprit ab und statt das für Anbauflächen zu benutzen, steigen die Preise und die Hälfte der Weltbevälkerung verhungert.
Echt...
Zitieren
#2
lach*

Ölpreis, die jammern immer China würde zuviel Öl verbrauchen, da komm ich leider auf den Gedanke das wir mom. noch viel mehr verbrauchen....quatsch....für den Ölpreis ist die USA schuld, die den Preis extrem hochtreibt damit die arabia-Staaten langsam schlapp werden und irgendwann selbst nix mehr verdienen....die USA hat da weniger Pobleme, die fördern dein viertel ihres Öl´s selber.

Antwort: Die USA versucht schon seit 20 Jahren die Macht der OPEC zu zerschlagen....immerhin verdient ganz Arabien nur noch 10% am weltweiten Öl, vor 20 Jahren waren das glaub ich noch 60 oder 70 %
Zitieren
#3
In Amerika haben sich die Preise auf 5 Dollar pro Gallon verACHTfacht.
In Deutschland nur verVIERfacht in den letzten 10 Jahren. Wink
Das wir trotzdem noch doppel so viel zahlen interessiert da nur am Rande, denn die Amerikaner merken plötzlich, dass Benzin Geld kostet, das kannten die sonst nicht. Deswegen geht denen auch gerade die Wirtschaft flöten, denn bedenkt: Die USA sind "geringfügig" größer als Deutschland.
Lapidar die Beschreibung Deutschlands im CIA Factbook: Germany: Slightly bigger than Montana.

Deswegen ist
Zitat:die USA hat da weniger Pobleme, die fördern dein viertel ihres Öl´s selber.

das hier ... schlicht falsch. Egal wie viel die selbst fördern. Denn durch die Größe des Landes brauchen die auch erheblich mehr. Ein Gegenbeispiel wäre nur Norwegen.

Im übrigen: All die Dinge die Herr Axelrod da aufzählt hängen DIREKT mit den Rohölpreisen zusammen, abgesehen von den Steuern. Ihr wisst ja was die Tanker antreibt die eure Nahrungsmittel aus sonstwo nach Deutschland schippern nehme ich an Wink
Zitieren
#4
Zitat:Ihr wisst ja was die Tanker antreibt die eure Nahrungsmittel aus sonstwo nach Deutschland schippern nehme ich an


Du redest, als produzieren wir selbst keine Lebensmittel....Außerdem.... was die Schiffsfahrt verschleudert, ist nix zu Maschinen, Autos und co. auf Lande und daher müssen wir da anfangen....allein das gesamte globale Internet verbraucht mehr Energie als die komplete Luftfahrt... Wink
Zitieren
#5
Produzieren wir Bananen?
Im Winter Äpfel?
Komisch, dass du das ganze Jahr über Äpfel und auch alles andere Kaufen kannst oder? Smile
Der Ölpreis schlägt sich direkt auf den Preis von sowas.
Zitieren
#6
Spekulationen und Spekulanten....sowas gehört einfach verboten.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste