•  Zurück
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7(current)
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staatenbunde
#61
In diesem Zusammenhang könnte man vielleicht mal einen kleinen Zwischenfall simulieren, beispielsweise Luftraumverletzung durch androische Flugzeuge oder ähnliches.
Zitieren
#62
Korland ist eigentlich unser halbes Protektorat. Wir schützen deren Unabhängigkeit Wink
Zitieren
#63
Wladimir Michailjowitsch Saizew,'index.php?page=Thread&postID=1033515#post1033515' schrieb:In diesem Zusammenhang könnte man vielleicht mal einen kleinen Zwischenfall simulieren, beispielsweise Luftraumverletzung durch androische Flugzeuge oder ähnliches.
Warum nicht, klingt interessant. Ich würde aber im Vorfeld nicht allzu viel absprechen, das macht das Ganze am Ende doch deutlich spannender.
Zitieren
#64
Anastasija Fjodorowna Dostojewskaja,'index.php?page=Thread&postID=1033464#post1033464' schrieb:Vielleicht wäre ja erst mal eine kleine Handelsdelegation eine Idee. Sehe das eher pragmatisch. Aktivität (Postings) kann nie schaden. Aus anfänglichen Zweckgemeinschaften ist schon so manch Großartiges geworden. Und mal ehrlich: Was interessiert freies Land drumherum? Freies Land schreibt einem nicht und antwortet auch nicht. ;-)

Simoff finde ich nur insofern interessant als was beide oder mehrere Seiten gerne hätten und wie man das gemeinsam erreichen kann. Alle leben von Aktivität, die man am besten zusammen generieren kann.

Grundsätzlich magst Du Recht haben, aber die gesamte wirtschaftliche, strategische und militärische Simulation gehört eher zu den komplexen Dingen. Zumindest, wenn es nicht um eher triviale Dinge geht wie Nichtangriffspakte, Öl gegen Traktoren oder pauschale Absenkung der Zölle.

Ich denke, wir wissen ja wie wir ungefähr zueinander stehen, das aber in Verträge und Abkommen zu kleiden ist zuweilen eine harte Nuß. Ist ja auch nicht so, daß wir darüber noch nicht miteinander geredet hätten.

Für ernsthafte Handelsabkommen jenseits der Symbolik bräuchte es komplexe Außenhandelsstatistiken und eine Aufschlüsselung der jeweiligen Volkswirtschaften. Das ist jedenfalls kaum zu leisten. Für eine rein symbolische Handelspolitik ala Bananen gegen Traktoren fehlt es aber zwischen Andro und Korland an geeigneten Handelsgütern. Es wird wohl so aussehen, daß Korland von Andro in der Hauptsache Rohstoffe bezieht, während die androischen Importeure aus dem korischen "Gemischtwarenladen" dies und das importieren. Aber gerade die androischen Importe aus Korland aufzudröseln dürfte nicht leicht sein, umgekehrt ist es freilich einfacher, da gibt es Interesse an Eisenerz, Kohle, Metallen, Öl usw. Wie viel davon aus Andro und was aus anderen Ländern bezogen wird, steht aber in den Sternen. Da wären wieder Betrachtungen zu Weltwirtschaft nötig. Wenn es die mal geplante Weltwirtschaftssimulation gäbe, hielte ich es ohnehin nicht für unwahrscheinlich, daß sich ganz andere Handelsströme und Zollabgaben einstellen würden als es jetzt ansatzweise simuliert wird.

Das freie Land interessiert in der Hinsicht, wer dort lebt und wie sich deren Verhältnis zu den Beteiligten gestaltet. Daß es nicht wirklich unbesiedelt sein kann, ist ja offensichtlich.

Ich glaube, wenn man für Aktivität auf kooperativem Wege sorgen will bzw. Spielspaß ist man besser damit bedient, die schon mal angedachten Schüler- und Studentenaustausche zu simulieren oder Städtepartnerschaften mit Kulturprogramm, da ist der "Output" einfach größer als bei Wirtschaftsabkommen wo man sich größtenteils mit irgendwelchen Statistiken beschäftigt.


Pan Qiu Ma,'index.php?page=Thread&postID=1033463#post1033463' schrieb:
Dr. Henning Liedtke,'index.php?page=Thread&postID=1033462#post1033462' schrieb:Plant Euer Generalstab vielleicht schon, Korland zu besetzen? Wink

Nein, aber der chinopische. Big Grin

Dabei stehen die Chinesen doch eigentlich gar nicht auf blonde europäische Frauen... Wink Wobei, wenn man an den Kaiser und Long Ju... Aber vielleicht wollen ja auch die chinopischen Frauen unsere Männer... Big Grin

Aber diese umgekehrte Form der Kolonialisierung wäre vielleicht schon ganz lustig.

Iwana Aleksandrowna Orlowa,'index.php?page=Thread&postID=1033514#post1033514' schrieb:Zitat von »Dr. Henning Liedtke« Plant Euer Generalstab vielleicht schon, Korland zu besetzen? Wäre vom simulatorischen Standpunkt aus betrachtet sicherlich eine reizvolle Aktion, ist letzten Endes aber unsinnig. Russland braucht Kaliningrad, um Zugang zur Ostsee und somit ggf. auch zu Mitteleuropa zu erhalten. Korland liegt aber an keinem für Andro unerreichbaren Gewässer und zudem auch noch so nah an unserer westlichen Grenze, dass die Entfernung für Langstreckenbomber und ähnliche Luftfahrzeuge auch keinen Unterschied mehr macht. Schade eigentlich.

Wartet nur mal ab, wenn wir erst unser Bündnis mit Astor schließen und deren Raketen vor eurer Haustür stehen. Da müßtet ihr quasi zuvorkommen. Wink

Wladimir Michailjowitsch Saizew,'index.php?page=Thread&postID=1033515#post1033515' schrieb:In diesem Zusammenhang könnte man vielleicht mal einen kleinen Zwischenfall simulieren, beispielsweise Luftraumverletzung durch androische Flugzeuge oder ähnliches.

Ja, das wäre denkbar, es könnte sich ja um einen jungen betrunkenen Piloten handeln, der meint, er schaffe das schon "spielend" durch die gegnerische Luftabwehr zu kommen, dabei wird er abgeschossen.

Andrej Louwowitsch Kronskij,'index.php?page=Thread&postID=1033523#post1033523' schrieb:Korland ist eigentlich unser halbes Protektorat. Wir schützen deren Unabhängigkeit Wink

Jetzt brauchen wir nur noch einen, der unsere Unabhängigkeit bedroht. Big Grin
Zitieren
  
  •  Zurück
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7(current)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste