Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Gespräch - Ministerpräsident Isalowitsch
#1
[Bild: tv-studio.jpg]

Die Kameras schwenken auf die Sessel, das Licht wird im Studio gedimmt, die Scheinwerfer auf die beiden Personen gerichtet.

[Bild: TvModerator.jpg]

Dobro pojalawat i straswuje uwoschaemije dami i gospoda u tvAndro "sobesedowanoi"
Willkommen und guten Tag sehr geehrte Damen und Herren bei tvAndro "Im Gespräch"
,

heute haben wir als Gast Ministerpräsident Isalowitsch. In der letzten Folge brach unerwarten Innenminister Markow zusammen, was zur Folge hatte, dass die damalige Sendung abgebrochen werden musste. Wir wünschen Gospodin Markow weiterhin alles Gute.

Nun vielen Dank Gospodin Ministr, dass sie hier sind.
Direkt die erste Frage: die Verleihung des Verdienstordens an den ehemaligen chinopischen Außenminister Pan Qui Ma.
Wie kam es dazu, dass gerade ein Ausländer als erstes diese hohe Auszeichnung erhält?
Zitieren
#2
Wie meinen sie das? Die Auszeichnung wurde nicht zum ersten mal vergeben?
Zitieren
#3
[Bild: TvModerator.jpg]



Nun er ist der erste Ausländer der diese auszeichnung erhält. Zuvor ging sie nur an androische Bürger wie Patschenko als Arzt.
Zitieren
#4
Das meinen sie. Das stimmt. Aber diese Auszeichnung ist von dem Herrn Pan Qiu Ma verdient, er hat uns bei Schlichtungsgesprächen geholfen. Ohne sein zutun würde Andro womöglich im Krieg sein.
Zitieren
#5
[Bild: TvModerator.jpg]


nickt

Gospodin Ministrpresident, ihre Amtszeit endet in ein paar Wochen. Was würden sie Rückblickend sagen, waren ihre Höhepunkte, was war gut, was war schlecht?
Zitieren
#6
Der Höhepunkt hat sich meiner Meinung nach die ganzen zwei Amtszeiten über hinweg gezogen, und das war der friedliche Kurs den ich gefahren bin. Gut war die Zusammenarbeit meines Kabinett, schlecht die Öffentlichkeitsarbeit meinerseits.
Zitieren
#7
[Bild: TvModerator.jpg]

Es stimmt, dass die Arbeit dieses Ministerrates besonders war. Manch einer sprach von einem stillen Putsch, etwa in Astor, manch anderer von einem eher zurückhaltenden Ministerpräsidenten. Ihr Kabinett konnte relativ frei arbeiten und agieren, so war der Anschein oder?
Es wurde zwar viel aus dem Kabinett berichtet, aber alles dran wohl nicht an die Öffentlichkeit, wenn man ihre letzte Aussage so interpretieren kann.
Zitieren
#8
Ja, richtig. Aber man sieht trotzdem deutlich das auch wenn ich ein ruhiger Ministerpräsident bin viel erreicht wurde.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste