Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SPA kritisiert korgowskawische Machtverhältnisse
#1
[Bild: spalogoandro20387.jpg]
Die SPA gibt bekannt:
Die Sozialdemokratische Partei Andros ist zutiefst empört darüber, dass der korgowskawische Monarch nicht gewillt ist, freie und faire Wahlen in seiner Provinz zuzulassen. Nicht nur, dass die Pairswahlen auf das schärfste ristriktiv sind und eine Kandidatur vom Wohlwollen des Königs abhängt. Nun wurden auch noch völlig geheime und nicht öffentliche Wahlen abgehalten, in der über Nacht wie es scheint, die korgowskawische Ratsversammlung, entgegen der Verfasssung der Provinz, willkürlich mit Sitzen für Günstlinge des Monarchen Ardenberg-Godunow besetzt wurden.
Die SPA fordert, dass sofort freie, allgemeine, gleiche, faire und direkte Wahlen abgehalten werden.
Es ist untragbar, dass König Ardenberg-Godunow in seiner Provinz schaltet und waltet wie es ihm gefällt, und zugleich Vizepräsident der Föderalen Republik Andro ist. Diese Person zeigt klar, dass sie die Republik sowie die Menschen- und Bürgerrechte verachtet.
Die SPA setzt sich dafür ein, dass die Föderale Republik auch gänzlich eine Republik wird und das es in Korgowska ein Referendum darüber geben muss.

Koskow, den 13.8.2012
Zitieren
#2
Das Könighaus verwehrt sich gegen die Vorwürfe einer undemokratischen Wahl. Es fand keine Wahl statt.
Zitieren
#3
Das königliche korgowskawische Wahlamt bestätigt am Abend den Sachverhalt. Es ist bisher noch unerklärlich wie diese Falschmeldung in die Welt gesetzt wurde. Fakt ist aber, dass keine Wahl stattgefunden hat.
Zitieren
#4
Sehr verwunderlich wieso dann im Parlament ein solches Stühlerücken stattfand.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste