Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weltkriegsworkshop - CartA - Gesamtgeschichte
#1
CartA

Die CartA ist wieder dabei, eine Gesamtgeschichte für die Welt zu erarbeiten.
Im Zentrum dessen steht die Festlegung eines Weltkrieges, dieser soll ca. 1929 gewesen sein.
Bisher ergab sich für Andro, dass wir an einem Weltkrieg nicht teilgenommen haben, was vor allem an der Politik der Zaren bis 2007 lag.
Auch sonst hatte Andro wenig Kriege oder Konflikte mit seinen Nachbarn.
Dies wäre zudem eine gute Erklärung für Andros prinzipiell pazifistische Art, aber auch eben nach den schrecklichen Ereignissen des Weltherrschaftskrieges 2007.
Und ja den gab es so nicht auf der CartA, aber dennoch sind EU und DB ja hier.

Also falls hier jemand Kriegsbeführworter ist, könnten wir die Geschichte höchstens so drehen, dass wir vllt. kurz Sowjetunion waren, sagen wir 1920-1929 und der Weltkrieg uns dann wieder zur parlm. Monarchie machte, durch DB und EU.
Wäre aber enorm weit hergeholt, würde den Krieg aber auf die CartA holen und legitimieren.

Ich bin da aber eher skeptisch und d.h. dafür, dass wir an keinem Weltkrieg teilgenommen haben.
Zitieren
#2
Wo hat der Weltkrieg denn stattgefunden? Also auf welchen Kontinenten? Steht das schon fest?
Zitieren
#3
Nein, derzeit werden Renzia und das Land Meltania gehandelt.
Zitieren
#4
Derzeit sieht es ja so aus, dass die Ursache des Weltkrieges in einem exkalierten Stellvertreterkrieg zwischen Faschisten und Demokraten in Meltania liegt.
Daraus ergäben sich interessante Ansätze für die androische Beteiligung.
Wir könnten zum Beispiel in unsere Geschichte eine weitere kommunistische Periode von 1890 bis 1940 einbauen.
Andro hätte in diesem Konflikt zum Beispiel die antifaschistischen Kräfte unterstützt.
Einerseits aus ideologischen Gründen und andererseits aber auch aus militärstrategischen Gründen, um sich den Meereszugang zu sichern.
Das androische Engagement bestand zunächst nur aus materieller Hilfe (Nahrungsmittellieferungen, Waffen, einige Militärberater etc an die Antifaschisten)
Jedoch weitete das androische Engagement sich mit dem Eingreifen der Büyük Sergiye aufseiten der Faschisten aus.
Da nun ein Kippen Meltanias in Richtung der Faschisten drohte, unterstützte Andro ebenfalls kommunistische Guerilla in der Sergej um sich unter anderem auch den Zugriff auf die südliche Meerenge zu sichern
Diese Unterstützung verstärkte sich nach und nach bis es zu einem offenen androischen Einmarsch in die Sergei kam.
Dies führte jedoch dazu, dass die androischen Truppen nun selbst Ziel von Partisanen wurden und sukzessive immer höhere Verluste erfuhren.
Dies führte schließlich zu einem Ausscheiden Andros aus dem Krieg mittels eines Staus-Quo-Friedens mit der Sergej.
Langfristig verschlang diese Kriegsbeteiligung erhebliche Summen an Geld und beschleunigte die innere Krise des kommunistischen Andro und führte schließlich mit zu seinem Untergang.
Infolgedessen implodierte das kommunistische Andro und durch eien Volksabstimmung wurde wieder die Monarchie restauriert.
Der umsichtige und pazifistische Kurs der Zaren bescherte dann Andro eine lange Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und auch die androische Bevölkerung, tief geprägt von diesem Krieg, wurde sehr pazifistisch.
Zitieren
#5
Das haut mit unserer Geschichte nicht so wirklich hin. Monarchie, Sozialismus, Monarchie, Sozialismus, Monarchie, Republik...das ist etwas abstrus glaube ich.
Die Menschen wählen nach diesem Weltkrieg sicher keinen Absolutisten als Monarchen erneut.

Bisher war es so, das die Zaren bis 2007 einen außenpolitisch neutralen-isolierten Kurs gefahren sind. Natürlich wäre eine Kriegsbeteiligung hinsichtlich der Ablekung von innenpolitischen Problemen ganz gut, wie 1904/5 der japanisch-russische Krieg, der alles nur schlimmer machte.
In unserer Geschichte aber (siehe Homepage) suchte der damalige Zar den Weg der Reformen, scheiterte aber.
Die einzigen Kriege die wir hatten waren im 17./18. Jh.
Ich weiss auch nicht, wie wir Andro in einen WK. einbinden könnten.
Und weil mir nichts einfällt plädiere ich für die Neutralität.
Zitieren
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste