Androische Föderation
Neue (Simulations-)Konzepte: Militärsimulation (Manöver, Kriege, Einheitenaufwertung etc.) - Druckversion

+- Androische Föderation (https://andro.mikronation.de/forum)
+-- Forum: Spielgestaltung und Spielleitung (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=170)
+--- Forum: Zur renzianischen Teestube (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Neue (Simulations-)Konzepte: Militärsimulation (Manöver, Kriege, Einheitenaufwertung etc.) (/showthread.php?tid=7306)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Neue (Simulations-)Konzepte: Militärsimulation (Manöver, Kriege, Einheitenaufwertung etc.) - Anastasija Fjodorowna Dostojewskaja - 16.02.2015

[size=10]ALLGEMEIN[/size]
[size=10]verschiedene Manöverpläne[/size]

[size=10]Diese beinhalten verschiedene Szenarien (SimOn) bspw. für Seestreiftkräft, Luftstreitkräfte, gemischte etc. und da jeweils 2-3 unterschiedliche Übungsziele. Sinn ist, dass bei einem Manöver, dies Pläne einfch aus der Schublade geholt werden und man koordiniert loslegen kann. Die Struktur kann ich gerne vorgeben bzw. mit einfließen lassen, weil dass die Militärs eigentlich ausarbeiten sollten (SimOn-Auftrag, der folgt). Beispielhaft wäre das z.b. Welches Manövergebiet? Welche Einheiten sind im Allg. beteiligt (zusätzl. können immer dazu kommen, jedoch wird Grundstock festgelegt)? Was soll geübt werden?[/size]

[size=10]STUFE I[/size]
[size=10]Manöverkarten mit Raster (stelle ich zur Verfügung)[/size]
[size=10]Hiermit wird die Kommunikation vereinfach und die SimOff-Kommentare fallen weg. Man stelle sich ein Schachbrett vor und sagt dann z.B. Einheit XY bewegt sich von B1 nach C3 (gerne mache ich da einen BBCode dafür, der extra hervorgehoben wird im Text)[/size]

[size=10]STUFE II[/size]
[size=10]Einheiten bekommen Werte zugewiesen (Angriff/Verteidigung/Bewegung/Schussreichweite)[/size]
[size=10]Damit wird es einfacher das Schachbrett zu "bedienen", weil man Strategisch denken kann, wer wie weit "laufen" bzw "schießen" kann. Evtl. kann man hier über einen SimOff-Koordinator/Koordinatorin nachdenken, welche die "Runden" einläutet.[/size]

[size=10]STUFE III[/size]
[size=10]BBCode "Würfel" mit denen man die Gefechte nun "simulieren" kann (vgl Brettspiel "Risiko"). Berücksichtigt werden hierbei auch die Einheitenwerte (A/S/V/S) [/size]

[size=10]STUFE IV[/size]
[size=10]"Siege" oder besser Kampfeinsätze steigern die Erfahrung. Hat man ein gewisses Level erreicht, winken Boni (+25% Stärke, +1 BEW, +25% Verteidigung, etc.)[/size]

[size=10]STUFE V (optional)[/size]
[size=10]Individuelle Einheiten (geführt von einer HID, NID) würden z.B. einen Abschluss/Abschlüsse an einer Akademie voraussetzen (Stichwort "Befähigung"). Können individualisiert werden (Name), können besondere Boni erhalten, spiegeln selbst erspielte Inhalte wider [/size]


- Wladimir Michailjowitsch Saizew - 16.02.2015

Ich muss sagen, dass ist ein ziemlich geiler Gedankengang. Das würde die mikronationale Kriegsführung deutlich verbessern, gut durchdacht, bin ich absolut dafür.


- Witali Wladimirowitsch Klitschka - 16.02.2015

Ich hatte schon damals per PN gesagt, wenn du das durchbringst, würdest du die Militär-Sim revolutionieren! Ebenso dafür!


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 16.02.2015

Wieso haben wir nicht früher darüber gesprochen und warum ticken dann immer alle aus ?! ?(

Die Idee ist gut. Hat etwas von der MN Olympia aber ist fairer und realistischer. Packen wirs an. Smile


- Anastasija Fjodorowna Dostojewskaja - 16.02.2015

Über was gesprochen? Was meinst du?

MN Olympia? Nie gehört? Gibt es da einen Link?

+++++++++++++++++

Wenn wir anfangen wollen, dann benötige ich Hilfe. Dazu würde ich gerne Schritt für Schritt vorgehen.

Punkt 1: Allgemeines - Manöverpläne

a) Szenarien

Die Frage ist nun, welche gibt es? Welche sind sinnvoll? Aber auch hier eines nach dem anderen. Erst "reinrassig" nach Teilstreitkräften. Beginnen wir doch einfach mal mit dem Seekrieg. Was mir dazu einfällt sind folgende, ganz allgemein gehaltene Szenarien:
  • Seeblockade (Inselblockade, Embargo)
  • U-Boot-Jagd/Krieg
  • Mienenkrieg
  • Landungsoperationen
  • Kreuzerkrieg/Großverbände
  • Eskorten
Was fällt euch ein? Was haltet ihr für sinnvoll?


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 17.02.2015

Ubootjagt und Landung sind realistisch und zeitgemäß. Minenlegen ggf. auch. Aber überlegen wie das nach außen wirkt bei einer Seeblockade ;-)

Luftmanöver wäre auch was tolles. Die machen zu wenig. Aber See ist auch gut.


- Anastasija Fjodorowna Dostojewskaja - 17.02.2015

Außenwirkung ist nicht so wichtig, es geht ja auch um Manöver.

Im Zuge der verschiedenen Manövergebiete würde sich für eine "Minenkrieg" Maavätta eignen (Schärengebiet) und die größere Insel da für Landungsoperationen/Amphibische Kriegsführung. Kreuzerkrieg irgendwo in Osten um Wladijuschnij? Wir wollen es ja auch nicht zuuuuu aufwendig machen und würde daher vorschlagen nur 3-4 Szenarien zu nehmen
  • U-Boot-Jagd
  • Minenkrieg
  • Landungsoperationen
  • Kreuzerkrieg
für den Anfang?

Luftkrieg
  • Bekämpfung von Feindflugzeugen
    + Jagdflugzeuge
    + bodengestützte Flugabwehr

  • Aufklärung und Bekämpfung von Bodenzielen
    + Luftnahunterstützung
    + Angriffe feindlicher Bodenziele in der nähe eigener Einheiten
    + Gefechtsfeldabriegelung (taktische Ziele im Rückraum: Brücken, Straßen, Nachschub)



- Andrej Louwowitsch Kronskij - 17.02.2015

Seekrieg: roger.

Luftkrieg:
-Aufklärung
-Erinnerung der Luftherrschaft
-Zerstörung der Infrastruktur (Straßen, Schienen, Brücken...)
-Zerstörung von Einrichtungen (Flughäfen, Bunkern...)
-Luftlandeoperation?


- Anastasija Fjodorowna Dostojewskaja - 17.02.2015

Deckt sich eigentlich recht gut. Gebiete dazu?


- Iwan Georgowitsch Malechski - 17.02.2015

Prinzipiell überall in nicht dünn besiedelten Gebiete. Bei Manövern der Luftstreitkräfte ist man ja weniger an die Topographie gebunden.