Androische Föderation
[Tabakhaus] Alexej - Druckversion

+- Androische Föderation (https://andro.mikronation.de/forum)
+-- Forum: Androwien (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Koskow (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: [Tabakhaus] Alexej (/showthread.php?tid=1841)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Sergius Dmitrijewitsch Issajew - 07.12.2012

Die Menschen sind nicht dumm. Sie werden nicht den erstbesten Populisten hinterherlaufen oder wollen Sie dass die DPA uns dann auseinandernimmt. Schlagworte sind nur leere Hüllen, wenn kein Inhalt dahintersteht!


Ein Tisch - Nara Timurewna Otana - 31.01.2013

reserviert einen Tisch für 3-4 Personen


- Misha Fjodorowitsch Iwanuschkin - 01.02.2013

Erscheint als Erster.


- Nara Timurewna Otana - 01.02.2013

Straswudje Misha Fjodorowitsch, schön das sie da sind wie geht es ihnen?


- Misha Fjodorowitsch Iwanuschkin - 01.02.2013

Mir geht es sehr gut Nara Timurewna, danke der Nachfrage. Ich gratuliere ihnen herzlich zum Wahlerfolg iher Partei.


- Nara Timurewna Otana - 04.02.2013

Ich danke ihnen.

bestellt etwas zu trinken für beide


Nun kommen wir doch direkt zur Sache.
Wir möchten schnell gerne die folgenden Maßnahmen ergreifen

1. Truppen aus Jerusalem heimholen
2. Maßnahmen gegen die Krise einleiten.

DPA und KP haben Andro ja schon lange genug im Griff gehabt. Wir brauchen hier frischen Wind und neue Ideen.


- Misha Fjodorowitsch Iwanuschkin - 05.02.2013

Im ersten Punkt stimme ich ihnen voll und ganz zu, die Truppen müssen aus Jerusalem heimgeholt werden. Des weiteren möchte ich das Recht des Präsidenten aufheben 5000 Soldaten zu verschicken ohne die Zustimmung der Duma.
Auch das gegen die Krise etwas unternommen werden muss steht für mich außer Frage. Ich bin für eine Privatisierung der Staatsunternehmen, eine Liberalisierung der Wirtschaft, mehr ausländische Investoren zu gewinnen und auch den Arbeitslosenhilfe zu verbessern.


- Nara Timurewna Otana - 07.02.2013

Nun einer Privtaisierung stehen wir eher kritisch gegenüber, zumal seit 2007 viele Staatsbetriebe privatisert wurden und dieser Vorgang geht ja noch weiter. Es gibt, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, nur noch wenige Firmen die dem Staat gehören, was auch per Dekret festgehalten wurde.
Eine Liberalisierung der Wirtschaft, hier ist die Frage, was sie sich konkret darunter vorstellen.
Dem Rest kann ich zustimmen, auch wenn ich doch gewisse Regelungen für ausländsche Investoren beibehalten würde.


- Nara Timurewna Otana - 09.02.2013

Hier wäre ein Änderungsvorschlag. schiebt ihm einen Zettel (PN) zu


- Misha Fjodorowitsch Iwanuschkin - 09.02.2013

Schaut sich vorsichtig um, ob auch niemand den Zettel lesen kann und liest ihn dann genaustens. Danach verstaut er das wichtige Papier sicher in seinen Akten und nickt Frau Otana zustimmend zu.