Androische Föderation
Amtliches Wahlergebnis zur VII. MP-Wahl - Druckversion

+- Androische Föderation (https://andro.mikronation.de/forum)
+-- Forum: Androwien (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ploschtschad Narodow (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Amtliches Wahlergebnis zur VII. MP-Wahl (/showthread.php?tid=4942)

Seiten: 1 2


Amtliches Wahlergebnis zur VII. MP-Wahl - Sergeji Piotr - 12.07.2011

[Bild: Wahlamt_Wappen.png]
Wahlamt der Föderalen Republik Andro
Amtliches Wahlergebnis der VII. Ministerpräsidentenwahl

Das Wahlamt gibt hiermit das entgültige Ergebnis zur Wahl des Ministerpräsidenten bekannt:

Auf den Kandidaten Michail Sotwojewitsch Kaikolew entfielen

6 Ja Stimmen (100%)
0 Nein Stimmen
0 Enthaltungen

Der Wahlleiter stellt hiermit fest, dass Gospodin Michail Sotwojewitsch Kaikolew somit die erfolderliche Mehrheit erreicht und durch das Volk zum Ministerpräsidenten gewählt wurde.

Die Vereidigung und Amtseinführung findet am 15.7.2011 in der Duma statt.


Die Wahlbeteiligung lag bei 75% (6 von 8 eingetragenen Wählern)


Der Wahlamtsleiter
Koskow den 12. Juli 2010



- Andrej Louwowitsch Kronskij - 12.07.2011

:applaus: Glückwunsch Gospodin


- Alexander Gregowitsch Isalowitsch - 13.07.2011

Glückwunsch an meinen Nachfolger. Ich hoffe trotzdem nicht vergessen zu werden Big Grin


- Boris Gawrelowitsch Fomin - 13.07.2011

:applaus:


- Michail Sotwojewitsch Kaikolew - 14.07.2011

Ich bedanke mich bei meinen Wählern, die mich hoffentlich auch in Zukunft unterstützen werden.


- Fu Feng - 16.07.2011

Im Namen der Kaiserlichen Reichsregierung ist es mir eine Ehre, dem neugewählten Ministerpräsidenten zu jener Wahl zu gratulieren!


- Roman Lasarewitsch Zarapkin - 17.07.2011

Ist ja alles schön und gut, aber ist DAS wirklich Demokratie?


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 17.07.2011

Was kann man dafür, wenn sich niemand anderes aufstellen lässt? Man hatte auch die Wahl "nein" zu sagen.


- Roman Lasarewitsch Zarapkin - 17.07.2011

Das war keine Kritik an Kaikolew. Mir scheint es nur keine wirkliche Opposition hier zu geben. Denn Demokratie ohne Opposition... das ist einfach nicht wirklich Demokratie, verstehen Sie?


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 17.07.2011

Schon klar.
Eine Demokratie als solche besagt aber, dass das Volk der Souverän ist und herrscht. Wenn es der Volkswille ist, dass es eben im Konsenz zugeht, faktisch eine Konzensus- und Konkordanzdemokratie, warum nicht.
KP und DPA koalieren eben, das funktioniert gut. D.h. das sozial-liberale und das konservativ-nationale Lager.
Als Mitglied der DPA dürfen sie sich aber innerhalb des politischen Prozesses, auch in der Partei, gerne beteiligen.

Vllt. aber hilft ihnen dieser Aufsatz weiter.

SimOff
Eine Opposition in der Duma und auch sonst, wäre wirklich wunschenswert