Androische Föderation
Zur RDNP - Druckversion

+- Androische Föderation (https://andro.mikronation.de/forum)
+-- Forum: Androwien (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Ploschtschad Narodow (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zur RDNP (/showthread.php?tid=4633)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 06.02.2011

Wosroschdenje

RDNP

Woschd (Führer), Zentralismus, starke Präsidialrepublik, Gesetze abschaffen, Amnestie für Gegner Andros, Assimilationspolitik...das ist das gleiche wie damals. Sogar in fast der selben Reihenfolge, einfach nur nochmal etwas mehr ausgeschmückt.


- Nikita Petrowitsch Markow - 06.02.2011

Von Amnesie, Abschaffung von Gesetzen ist bei Morrow nichts zu lesen.

Eine Präsidialrebublik zu fordern ist nicht morrowistisch. Zentralismus und ein starkes MOstowskaja hingegen schon.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 06.02.2011

Es stand nicht in seinem Programm, er hat es aber getan oder vorgehabt. Er hat den Tschernenko-Putschisten Amnestie gewährt, ebenso wie er hier Herrn Asef Amnestie gewährt hat.

Die Ziele der RDNP sind die selben wie die der Wosroschdenje und daher sind beides Morrowisten.
Man will wieder den radikalen Einheitsstaat, alle Völker dem mostowskaischen Groß unterordnen und alle huldigen dam dem großen präsidalen Woschd.

Wenn die Wosroschdenje verboten wurde, da Morrowistisch, dann auch die RDNP.


- Lawr Jakowlewitsch Asef - 06.02.2011

Ja, Woschd heißt Führer. Und nun? Das ist eben ein traditioneller Begriff für ein Parteioberhaupt. In Albernia gibt es ja auch einen Leader, das heißt auch Führer. Im Parteiprogramm der Wosroschdenije wird dieser Begriff im Übrigen gar nicht genutzt.
Weiterhin fordern wir keine Assimilationspolitik sondern lediglich ein Sprachenstatut. Wir schätzen die kulturelle Vielfalt unseres Vielvölkerstaates sehr.

Und wenn es jetzt verboten sein soll, eine zentralistische Präsidialrepublik demokratisch umsetzen zu wollen, dann frage ich mich, was wir als Bürger in unserem Staat noch für Rechte haben, wenn wir nicht einmal solche grundlegenden Dinge diskutieren dürfen. Gesetze abzuschaffen ist ebenso kein Monopol einer Partei wie die Forderung nach Vergebung und Nächstenliebe.

Sie verkennen eindeutig, dass die Wosroschdenije in keinster Weise mit der RDNP vergleichbar ist. Weder wollen wir den Landesnamen ändern noch die Wahlmodalitäten ändern noch fordern wir Währungsreformen oder die Etablierung einer Staatsreligion. Auch die Forderung nach der Vorherrschaft eines Volkes über andere geht aus unserem Parteiprogramm nicht hervor.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 06.02.2011

Derzeit hat Andro keine Amtssprache und das sollte auch so bleiben. De facto hat sich das androische bzw. mostowskaische durchgesetzt, aber das soll nicht heißen, dass die anderen schlechter wären.
Sie wollen eine Amtssprache einführen und den anderen Sprachen nur noch einen inoffiziellen Status lassen. Das ist eine Perversion! Andro war und ist schon immer föderal gewesen, die einzelnen Provinzen haben Rechte und das nicht ohne Grund.
Und Albernia hat hier wenig verloren, denn Morrow hat sich damals wie ein "Führer" aufgeführt. Ein staatlicher Führer, kein Parteivorsitzender.
Dieser Begriff ist auch wieder radikal.
Verboten ist nicht viel, aber morrowistische Pläne schon, vor allem wenn sie gegen Andro und seine Bürger gerichtet sind.
Ich will auf manch einem Amt in Wiltuwija auch noch mein wiltuwisch pflegen.
Die Heterogenität hat Vorrang vor der Homogenität.


- Lawr Jakowlewitsch Asef - 06.02.2011

Zitat:Original von Andrej Louwowitsch Kronskij
Derzeit hat Andro keine Amtssprache und das sollte auch so bleiben. De facto hat sich das androische bzw. mostowskaische durchgesetzt, aber das soll nicht heißen, dass die anderen schlechter wären.
Sie wollen eine Amtssprache einführen und den anderen Sprachen nur noch einen inoffiziellen Status lassen. Das ist eine Perversion! Andro war und ist schon immer föderal gewesen, die einzelnen Provinzen haben Rechte und das nicht ohne Grund.
Albernia ist auch ein Zentralstaat und trotzdem genießen seine Teilvölker einen gewissen Grad an nationaler Autonomie, es ist also ähnlich dem unsrigen System.
Zitat:Und Albernia hat hier wenig verloren, denn Morrow hat sich damals wie ein "Führer" aufgeführt. Ein staatlicher Führer, kein Parteivorsitzender.
Dieser Begriff ist auch wieder radikal.
Wieso ist der Begriff für Sie radikal? Sind Lokführer radikal? Ist der Führerschein radikal? Und Morrow hat sich als Ministerpräsident nie selbst als Woschd tituliert. Sie stellen hier einen Kausalzusammenhang her, der nicht existiert. Unterlassen Sie so etwas bitte.
Zitat:Verboten ist nicht viel, aber morrowistische Pläne schon, vor allem wenn sie gegen Andro und seine Bürger gerichtet sind.
Na Gott sei Dank schmieden wir keine morrowistischen Pläne.
Zitat:Ich will auf manch einem Amt in Wiltuwija auch noch mein wiltuwisch pflegen.
Die Heterogenität hat Vorrang vor der Homogenität.
Darüber freuen wir uns natürlich sehr und dies befürworten wir auch. Wir haben ja auch an keiner Stell davon gesprochen, dass wir Andro homogenisieren möchten. Alles, was wir fordern, ist die Einführung einer Staatssprache. Daran sehe ich nichts menschenverachtendes, da niemand am Sprechen seiner Zunge gehindert wird.


- Alexandra Sachipsadowna Kolesnikowa - 06.02.2011

Kann man mir jemand den Weg zur Staatsanwaltschaft zeigen? Und zum Gesetzesarchiv?


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 06.02.2011

Zitat:Original von Lawr Jakowlewitsch Asef
Albernia ist auch ein Zentralstaat und trotzdem genießen seine Teilvölker einen gewissen Grad an nationaler Autonomie, es ist also ähnlich dem unsrigen System.

Andro ist nicht Albernia. Albernia war schon immer zentralistisch, Andro nicht. Wieso also ändern?

Zitat: Und Morrow hat sich als Ministerpräsident nie selbst als Woschd tituliert.

Doch hat er. Außerdem ist es lächerlich hier den "Führerschein" als Beispiel heran zu ziehen. Ein "Führer" ist stehts ein autoritärer Herrscher, der ohne oder mit nur enorm wenig demokratischer Legitimität herrscht.

Zitat:Na Gott sei Dank schmieden wir keine morrowistischen Pläne..

Sehen wohl einige anders.

Zitat:Darüber freuen wir uns natürlich sehr und dies befürworten wir auch. Wir haben ja auch an keiner Stell davon gesprochen, dass wir Andro homogenisieren möchten. Alles, was wir fordern, ist die Einführung einer Staatssprache. Daran sehe ich nichts menschenverachtendes, da niemand am Sprechen seiner Zunge gehindert wird.

Ach und das hier?

"Die mostowskawische Sprache als Nationalsprache Andros ist als einzige Landessprache durchzusetzen. Sprachen der regionalen Minderheiten sind auf inoffiziellem Status zu dulden, jedoch aus dem Alltag der offiziellen Institutionen wie Schulen und Parlamenten zu verbannen.
Die RDNP spricht sich weiterhin für eine patriotische Bildungspolitik aus, die den Schülern eine ausgezeichnete androische Weltsicht lehrt. Veränderungen müssen vor allem in der politischen Bildung und dem Sportunterricht erfolgen, der zum Wehrunterricht ausgebaut werden muss."

Das ist der beste Weg zum autoritären Staat. Wenn sie ihre Mitmenschen nur noch "dulden", was kommt dann als nächstes? Deportationen?
Außerdem haben sie es gesagt: an Schulen sollen die lokalen Sprachen nicht mehr gelehrt werden. Das ist klar gegen die Menschenrechte!
Eigentlich ist ihr ganzes Programm gegen die Verfassung.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 06.02.2011

Zitat:Original von Alexandra Sachipsadowna Kolesnikowa
Kann man mir jemand den Weg zur Staatsanwaltschaft zeigen? Und zum Gesetzesarchiv?

1. haben wir nicht und 2. ist das Rechtsarchiv.


- Lawr Jakowlewitsch Asef - 06.02.2011

Zitat:Andro ist nicht Albernia. Albernia war schon immer zentralistisch, Andro nicht. Wieso also ändern?
Weil der Zentralismus uns zu einem dezenten Bürokratieabbau, zu einem schlankeren Staat und zur Entlastung des Staatsbürgers führt. Albernia ist hierbei nur der Beweis, dass die kulturelle Autonomität in Nationalstaaten nicht automatisch zerstört werden muss.

Zitat:Doch hat er. Außerdem ist es lächerlich hier den "Führerschein" als Beispiel heran zu ziehen. Ein "Führer" ist stehts ein autoritärer Herrscher, der ohne oder mit nur enorm wenig demokratischer Legitimität herrscht.
Ist das so? Ein Parteiführer ist also ein autoritärer Herrscher? Ist Ihre Wortdefinition nicht vielmehr autoritär? Führer ist ein vielgenutzter politischer Begriff und lässt sich nicht auf dieses Schema reduzieren. Das würde seine vielschichtige Bedeutung vollkommen aushebeln.

Zitat:Das ist der beste Weg zum autoritären Staat. Wenn sie ihre Mitmenschen nur noch "dulden", was kommt dann als nächstes? Deportationen?
Sie erfinden sich wieder Kausalzusammenhänge, mein lieber Kronskij. Beruhigen Sie sich und trinken Sie einen Wodka.

Zitat:Außerdem haben sie es gesagt: an Schulen sollen die lokalen Sprachen nicht mehr gelehrt werden. Das ist klar gegen die Menschenrechte!
Gelehrt werden können sie gerne, aber die allgemeine Unterrichtssprache soll mostowskawisch respektive androisch werden, um ihnen eine schnelle Integration in die androische Arbeitswelt zu ermöglichen. Wir werden keine Sprachen verbieten oder das Verlernen selbiger vorantreiben. Vielmehr wollen wir, dass 100 Prozent der androischen Bevölkerung die Sprache der Mehrheit spricht. Unverständnis führt nur zu durcheinander. Das merkt man auch bei Ihnen. Als Wiltuwijer scheinen Sie immer noch einige mostowskawische Wörter falsch zu interpretieren. Aus solchen unbewussten Missverständnissen entsteht der unsere Nation entzweiende Hass.
Zitat:Eigentlich ist ihr ganzes Programm gegen die Verfassung.
Kausalzusammenhang!