Androische Föderation
Konferenzzentrum "Nikita Breschnew" ehem. Haus der Politik - Druckversion

+- Androische Föderation (https://andro.mikronation.de/forum)
+-- Forum: Androwien (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Koskow (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Konferenzzentrum "Nikita Breschnew" ehem. Haus der Politik (/showthread.php?tid=4297)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


- Polizija - 09.06.2012

die valsantinische Delegation wird vom Flughafen mit einer Polizeieskorte zum Sitz des Ministrpresidenten geleitet.


- Iwan Georgowitsch Malechski - 09.06.2012

Malechski empfängt den Papst im Innenhof der Residenz. Nach einigen schönen Pressefotos zieht man sich für die Gespräche zurück

Lassen wir uns ein paar Schritte gehen, Heiliger Vater. Ich hoffe euer Besuch ist bisher zu eurer Zufriedenheit verlaufen.


- Linus III. - 09.06.2012

Vielen Dank, Excelencia. Jakowgrad ist eine sehr schöne Stadt, und auch was Wir bislang von Koskow sehen durften, hat Uns sehr beeindruckt. Ihr wisst vielleicht, dass Wir vor Unserem Pontifikat als Großinquisitor, Legat und insbesondere als chinopischer Administrator viele Länder der Welt besucht haben, aber dieses geschichtsreiche Land steht nun zum ersten Mal auf Unserem Reiseplan.


- Iwan Georgowitsch Malechski - 09.06.2012

Ich freue mich, dass euch mein Land so gut gefällt, Heiliger Vater. Als Vielvölkerstaat ist es geprägt von vielen verschiedenen Nationen und Kulturen. Die katholischen Wiltuwijer, die Orthodoxie, sowie die ribirischen und almachischen Stämme um nur einige zu nennen.

Aber die valsantinische Kirche steht dem in nichts nach, wenn ich nur an die großen Bauwerke, insbesondere die Kathedralen in San Pedro und sonst überall auf Welt denke. Ich freue mich insbesondere über den Besuch, weil Valsanto als Herz des Katholizismus und Andro als Herzland der Orthodoxie, also die beiden bedeutendsten christlichen Konfessionen sich begegnen. Wobei ich auch viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Katholizismus und der Orthodoxie sehe. Einigen anderen Menschen mag dies nicht so bewusst sein, aber gerade bei der androisch-katholischen Kirche mit ihrer spezifischen Geschichte ist es offensichtlich.


- Linus III. - 11.06.2012

Da habt Ihr wohl recht. Leider wird viel zu sehr auf die Unterschiede und viel zu wenig auf die Gemeinsamkeiten geschaut. Die großen inhaltlichen und liturgischen Übereinstimmungen zwischen katholischer und orthodoxer Konfession könnten zu einer viel engeren Mitbrüderlichkeit zwischen den beiden Kirchen führen.

Als eines der Stammländer des Christentums kommt Andro aber auch eine besondere Bedeutung in der internationalen Friedenssicherung zu. Nicht zuletzt seid die internationale Studie Eurer Regierung einen großen internationalen Einfluss bescheinigt hat, hat Andro das Potential, christliche Werte und Tugenden in der internationalen Politik zu betonen.


- Iwan Georgowitsch Malechski - 11.06.2012

Ich denke auch, dass jede Politik letzlich nicht im luftleeren Raum stattfinden kann, sondern einer Rückbindung an höhere Werte, also insbesondere christliche Werte bedarf. Besonders das Ziel der internationalen Friedenssicherung ist eines der hauptziele der androischen Außenpolitik, so ist Andro nun Mitglied in der ARS. Einer gemeinsamen Organisation renzianischer Staaten zur engeren politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Aber auch die Bedeutung Valsantos als Friedensgarant in der Welt ist besonders herauszuheben.


- Linus III. - 11.06.2012

Der Einfluss des Heiligen Stuhls ist allerdings auch stark geschwunden. Die diplomatische Vorgehensweise der Kurie hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum geändert, doch hat sich der Stellenwert der Kirche in den Regierungsgeschäften der Nationen der Welt stark reduziert. Als Bischof von San Pedro sehen Wir es als Unsere Aufgabe, den Heiligen Stuhl wieder stärker in die internationale Diplomatie einzubinden. Der erste Ansprechpartner sind da natürlich katholische Staatsoberhäupter und Regierungschefs. Insbesondere ist es auch erfreulich, dass es in nicht traditionell-katholischen Staaten solche katholischen Ansprechpartner gibt. Euer Engagement in der katholischen Sache schätzen Wir daher sehr.


- Iwan Georgowitsch Malechski - 11.06.2012

Ich danke euch für eure Worte, Heiliger Vater. Auch wenn man natürlich bedenken muss, dass der Katholizismus in Andro lediglich eine kleine Minderheit ist und ein solches Engagement eher kritisch gesehen werden könnte. In dieser Frage ist sehr viel Fingerspitzengefühl und Rücksichtsnahme auf die Kultur notwendig.


- Linus III. - 11.06.2012

Landestypische Kultur und kirchliches Bekenntnis sollten sich nie im Wege stehen. Die katholische Kirche hat in ihren Konzilien dieses und des letzten Jahrhunderts ja deutlich gemacht, dass die Kirche die jeweilige Landeskultur integrativ aufnehmen soll. Wegen des stark orthodoxen Charakters der androischen Kultur besteht mit der androisch-katholischen Kirche ja auch eine Teilkirche eigenen Ritus', der dieser besonderen Kultur Rechenschaft tragen soll.

Es gilt daher auch Respekt zu bekunden für Menschen, die sich in schwierigem Umfeld zum Katholizismus bekennen. Wir möchten Euch daher die Aufnahme in den Ritterorden von Maria Königin des Himmels im Range eines Marienritters anbieten.


- Iwan Georgowitsch Malechski - 12.06.2012

Ich danke euch für diese große und außerordentliche Ehre heiliger Vater. Gerne möchte ich sie in Vertretung aller androischen Katholiken annehmen.