Androische Föderation
Hotel Aiax ***** - Druckversion

+- Androische Föderation (https://andro.mikronation.de/forum)
+-- Forum: Androwien (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Koskow (https://andro.mikronation.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Hotel Aiax ***** (/showthread.php?tid=5139)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 11.11.2010

Als Vorspeise die Suppe Borschtsch , als Hauptspeise Lamm Schaschlik in Weißwein Marinade und anschließend Schlagsahne mit Obst.


- Helen Bont - 11.11.2010

Zitat:Original von Andrej Louwowitsch Kronskij
Als Vorspeise die Suppe Borschtsch , als Hauptspeise Lamm Schaschlik in Weißwein Marinade und anschließend Schlagsahne mit Obst.

Danke. Das nehme ich dann. - Und sagen Sie dem Ober bitte, er möchte den Kaffee erst ganz zum Schluss servieren.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 11.11.2010

Was möchen sie dann jetzt trinken? Ich empfehle Most, das ist eine Art von Beerensaft.


- Helen Bont - 11.11.2010

Klingt interessant. Den nehme ich.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 11.11.2010

bestellt das ganze beim Kellner

Nun sie sind zum ersten Mal in Andro. Darf ich sie fragen, wie ihr Bild von unserem Land vor ihrem Antritt hier war und auch vor ihrer Amtszeit als Generalsekretärin?


- Helen Bont - 11.11.2010

SimOff
Sorry, war jetzt nicht am Computer.

Nun, um ehrlich zu sein, verfüge ich leider nicht über ein allumfassendes Gesamtbild von Andro, sondern bin lediglich über das informiert, was ich aus meiner - schon etwas länger liegenden - Schulzeit mitbekommen habe und über das, was die Medien über Andro berichten. Sie sehen: alles "aus zweiter Hand" sozusagen.
Mein Bild von Andro ist das eines Landes mit einer rund 1500 Jahre langen Geschichte, wobei die jüngste Geschichte etwas sehr bewegt ist; es gibt mehrere Volksgruppen, die im Lande leben; es gibt sehr viele Sehenwürdigkeiten - ich bin vorhin am ehemaligen Zahrenpalast vorbeigefahren ... sehr beeindrucken - ; und es heißt, dass die Androskis sehr weltoffene und gastfreundliche Menschen sind.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 12.11.2010

Ja gegenüber Touristen die Geld dalassen. lacht
Nein sind sie wirklich, vor allem in den Städten, Schüler, Studenten und so weiter.
Auf dem Land ist man nicht mehr ganz so offen, das sind dann auch die meisten Befürworter von harten Einwanderungsgesetzen unde RdN Gegnern.
Nun mir scheint, Andro muss mehr an seinem Bild arbeiten.
Haben sie den Reiseführer schon gelesen? Der ist auch informativ.

Nun lange Rede kurzer Sinn, sie sind ja hier wegen der Polkonferenz und ich hörte, die Regierung ist da wenig zugeneigt. Ich kann mir das auch gut vorstellen warum.
Exzellenz Bont, wäre es möglich, dass es im Rat der Nationen eine Initiative für dort stattfindende Friedensgespräche zwisschen Andro, Futuna und dem Reichsbund geben könnte?
Und eine unabhängige Kommission die sich das ganze mal objektiv anschaut?
Damit meine ich nicht die Schuldfrage, die kann man wohl keinem geben.
Aber solche Dinge wie unprovozierte Angriffe, Vertragsbrüche, Fehlverhalten, unverhältnismäßige Angriffe.

Der Frieden ist mir wichtig, jedoch wäre ein einfacher weißer Frieden zu simpel.
Dann rennen uns die Bürger gleich die Tür ein. Wir wollen weder Rache noch Reperationen, aber Futuna und der Bund müssen sich klar sein, was sie in einem Land, mit einer so wechselreichen Geschichte, mit ihren Angriffen angerichtet haben.
Wir haben so viele Tote wie seit Jahren nicht mehr.
Atomwaffen über Andro, brennende Städte, da der RdN hier nicht reagiert, sondern wegschaut ist wirklich tagisch.
Und das uns dann Futuna nach wie vor als Kriegstreiber darstellt, im gleichen Atemzug aber Wladejsuchnij anzündet, ist einfach nur Heuchelei.

Wenn der RdN es schafft, dass es Frieden gibt, dem alle zustimmen können, weil er gerecht ist und den Frieden dauerhaft wart, werde ich alles tun, damit Andro an der Konferenz teilnimmt.


- Helen Bont - 15.11.2010

SimOff
Entschuldige die Wartezeit, aber ich komme er jetzt dazu, wieder ins Internet zu gehen.

Oh, ich bin mir sicher, dass sich die Gastfreunndschaft nicht nur auf zahlende Gäste beschränkt. Wink
Dank für den Lesetip. Ich werde so bald wie möglich mir den Reiseführer zu Gemüte führen.

Was die Passivität des RdN während des letzten Konflikts angeht, so bitte ich zu bedenken, dass der RdN nur so srark ist, wie die Mitgliedsstaaten dies wollen. Das heiß erstenst: ohne Mandat durch die Generalversammlung, kann das Sekretariat nicht aktiv werden und zweitens: der RdN verfügt auch gar nicht über das Instrumentarium,
um in Konflikte einzugreifen. Die letzten zwei Initiativen hierzu sind ja gescheitert.

Was eine mögliche Vermittlerrolle des RdN zwischen Andro auf der einen Seite sowie Futuna und dem Reichsbund auf der anderen Seite angeht, so bin ich darüber informiert, dass derzeit in Chinopien solche Gespräche stattfinden und wohl darüber hinaus in Arcor Gespräche zwischen Andro und der Aurora stattfinden. Sicherlich können Sie mir einen kurzen Überblick über den Stand der Gespräche geben?

Was die Polkonferenz angeht, so erlaube ich mir auch Ihnen gegenüber zu betonen, dass ich fest davon überzeugt bin, dass es im nationalen Interesse Andros liegt, an dieser teilzunehmen und seine Interessen zu vertreten. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es besser für Andro wie auch für die Weltgemeinschaft ist, dass die Ansprüche und Interessen Andros gemeinsam mit der Staatengemeinschaft in einem international gültigem Vertrag geregelt wird, als in einem nationalstaatlichem Gesetz, so dass nur wieder eine Grundlage für internationale Spannungen und Konflikte gelegt wird.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 15.11.2010

Mit Aurora haben wir sehr schnell einen Waffenstillstand geschlossen, das ging alles klatt über die Bühne. Auch mit Dreibürgen kann man wieder reden. Nur Reichsbund und Futuna sind einfach nicht gewillt, überhaupt einmal zu Gesprächen zu kommen. Futuna gesteht sich selbst große Fehler ein, beharrt aber auf einer androischen Schuld. Das ergibt keinen Sinn.

Nun der Reiseführer: Hier

Dann noch der aktuelle Bericht des Unterscuhungsausschusses über den Orceanic-Vorfall. Reicht ihn rüber

Dann sollten sie sich noch folgende Debatte in der Duma bezüglich einer künftigen androischen Schutzzone betrachten.
Hier
Sie können gerne als Gast und Zuschauer beiwohnen.
Da andere Nationen Schutzzonen einrichten, sollte das wohl am Besten jede Nation tun.

Gab es in der VV des RdN einen Antrag auf eine Schlichtung des Konfliktes oder eine Abstimmung? Denn wenn sie sagen, es liegt an den Mitgliedern, dann scheint es enige zu geben, die wohl gerne Krieg sehen.

Wie gesagt, wir können an keiner Konferenz teilnehmen, solange Futuna und der Reichsbund zu keinem Friedensvertrag bereit sind. Und auch dann wird Andro wohl seine Schutzzone aufrecht erhalten und diese liegt auch teilweise auf dem Nordpol.
Wer weiss, wer per Flugzeug dort langkommt um nach Andro zu fliegen, sie verstehen.
Man wird misstrauisch.


- Andrej Louwowitsch Kronskij - 16.11.2010

Das Essen kommt, zuerst due Suppe

Ich wünsche ihnen einen guten Appetitt Frau Generalsekretärin.